Beiträge aus der Kategorie: #NerdsWithAttitude

In einer Welt, die von Daten und Technologie angetrieben wird, gibt Dr. Benjamin Linnik, ein angesehener IT-Berater und Experte in Data Science und Software Engineering, aufschlussreiche Einblicke in die transformative Kraft von Datenwissenschaft und KI.

Die Softwareentwicklung hat in nahezu jeder Branche eine bedeutende Rolle eingenommen, doch im Bereich der Medizinprodukte ist Qualitätssicherung von entscheidender Bedeutung. Sebastian Kern von inovex teilt mit #nuedigital seine Expertise.

Nino Handlers Weg von Entwickler zu einem GDG-Organisator und schließlich zur Schlüsselfigur hinter uRyde. Wie nutzt man Vielseitigkeit und Leidenschaft in der IT-Branche optimal?

Die Spielebranche steht an der Schwelle einer neuen Ära. Mit Paul Redetzky blicken wir sowohl auf die anstehenden Herausforderungen als auch auf die vielversprechenden Möglichkeiten der Spielentwicklung.

In einer Zeit rasanter technologischer und sozialer Veränderungen definiert "New Work" die Zukunft der Arbeit. Thomas Dormann, Gründer des Möbelkollektivs und leidenschaftlicher Festivalfreund, spricht über seine Vision von New Work.

Die Initiative #BayFiD „Bayerns Frauen in Digital-Berufen“ setzt auf Bildung, Networking und die Förderung von Talenten.

Viele nehmen Instagram als reine Selbstinszenierungsplattform wahr. Ein Gespräch mit Axel Eisele, Admin der Igers Nürnberg, beweist: Es kann durchaus mehr sein – ein Gemeinschaftsprojekt, das Menschen zusammenführt.

Michael Schober am Strand

Instagram und Fotograf – Topf und Deckel! Ein Studio-Besuch bei Michael Schober, der das soziale Netzwerk erfolgreich für sich nutzt.

Bamberg in der Dämmerung

Instagram steht oft für Lifestyle, Mode und Essen. Junge, hippe Digital Natives haben das Portal fest im Griff. Zeit für Traudl Maex, das zu ändern.