FAQ: #nuedigital

Bestimmt hast du noch Fragen, was das Festival ist, was es bei  #nuedigital 2023 neues gibt und was du beachten musst, um dein Event einzureichen oder dich anzumelden. In den FAQ versuchen wir alles Wichtige zu beantworten. . Solltest du keine Antwort auf deine Frage finden, kannst du dich jederzeit an [email protected] wenden und Elwira und Johanna helfen dir weiter.

Allgemein

Was ist das Nürnberg Digital Festival?

Das Nürnberg Digital Festival (#nuedigital) vernetzt ein Mal im Jahr für 11 Tage die Menschen in der Metropolregion Nürnberg zu den zentralen Themen der Digitalisierung in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur. Das Festival lebt von der Vielfalt: Regionale Organisationen, Firmen und Privatpersonen beteiligen sich mit eigenen Events als Veranstalter:innen, um Wissen auszutauschen und die Chancen und Risiken der digitalen Gesellschaft zu diskutieren. Mehr Wissenswertes findest du unter Festival.

Wie kann ich beim Nürnberg Digital Festival mitmachen und/oder unterstützen?

#nuedigital ist ein offenes Mitmach-Format und jede Person oder Organisation kann sich einbringen:

  • als Veranstalter:in: Du kannst eine Veranstaltung im Rahmen des Nürnberg Digital Festival anbieten und deine Organisation oder dich als digitalen Vorreiter präsentieren.
  • als Sponsor: Ein Projekt wie #nuedigital auf die Beine zu stellen, ist nur mit starken Partner:innen an unserer Seite machbar. Greife uns finanziell unter die Arme und unterstütze uns in Form von Sponsoring. 
  • als Teilnehmer:in: Du kannst auch einfach an den Events teilnehmen und deiner Familie, Freund:innen, Arbeitskolleg:innen oder Bekannten von uns erzählen, unsere Events teilen oder uns auf Social Media Plattformen folgen: LinkedIn, Instagram, Twitter, Youtube

Digitalisierung betrifft uns alle und deine Teilnahme, egal in welcher Form, bringt unsere vielfältige und starke Metropolregion weiter und schafft einen Impact für die digitale Gesellschaft.

Wann und wie findet das nächste Nürnberg Digital Festival statt?

Das nächste Nürnberg Digital Festival findet vom 3. bis 13. Juli 2023 statt. Mit unserem #nuedigital Newsletter bleibst du auf dem Laufenden und wirst rechtzeitig über alle Neuigkeiten informiert.

Wo findet das Nürnberg Digital Festival statt?

Das Nürnberg Digital Festival hat keinen zentralen Veranstaltungsort. Neben dem Städtedreieck Nürnberg-Erlangen-Fürth werden in der gesamten Metropolregion Veranstaltungen im Rahmen des Festivals organisiert und angeboten. Genauere Angaben zu Ort, Zeit und Datum der einzelnen Events erfährst du, wenn unser Programm für 2023 online geht.

Wie wird bei #nuedigital mit der Covid-19-Situation umgegangen?

Unsere Veranstalter:innen können wählen, ob ihr Event physisch, virtuell oder hybrid durchgeführt wird. Bitte informiere dich als Veranstalter:in und auch als Teilnehmer:in über die aktuellen Regelungen in der jeweiligen Stadt und für deine angemeldeten Events.

Ich komme nicht in mein Profil rein, was muss ich tun? 

Wenn du bereits ein Profil (ab dem Jahr 2020) hast, dann melde dich mit diesen Benutzerdaten: E-Mail und Passwort an. Wenn das nicht funktioniert oder du dein Passwort vergessen hast, setze bitte dein Passwort zurück und versuche es dann noch einmal. Checke auch deinen Spamordner. Du kommst auch dann nicht in deinen Account? Schreibe eine Mail an [email protected] und wir helfen dir gerne weiter. Wenn du noch kein persönliches Profil hast, kannst du dich neu registrieren.

Wie ist das Programm von #nuedigital 2023 aufgebaut?

Das diesjährige Festivalprogramm setzt sich aus 10 Thementracks und einigen ausgewählten Events, die das Team von #nuedigital selbst organisiert, zusammen. Um Teilnehmer:innen das beste Erlebnis zu bieten, gibt es in diesem Jahr weniger Terminüberschneidungen in den einzelnen Tracks - d.h. in einem Track, startet immer nur ein Event pro Stunde. Veranstaltende können einen  Startzeitpunkt zur vollen Stunde in ihrem ausgewählten Track buchen und erhalten so eine Exklusivität für ihr Event.

Wie finde ich ein Event? Unsere Programmnavigation kurz erklärt:

  • Programmübersicht: Hier findest du alle Events mit allen relevanten Informationen, einem kurzen Text und einem Bild zum Event.
  • Programmübersicht kompakt: Hier findest du nur die wichtigsten Informationen komprimiert – alles Relevante auf einen Blick.
  • Details: Klickst du auf Details, kommst du direkt zum Event, wo du eine ausführliche Beschreibung, Agenda, Speaker:innen, Veranstaltungsort und natürlich den Anmelde-Button findest. 
  • Meine Events: In deinem Profil findest du unter “Meine Events” einen Überblick der bisherigen Events, zu denen du dich angemeldet hast.
  • Filtersuche: Mithilfe von unseren Filtern un dem freien Suchfeld findest du dein gewünschstes Event jeder Zeit. 

Für Teilnehmer:innen

Was kostet die Teilnahme bei Nürnberg Digital Festival? 

Die Veranstaltungen beim #nuedigital sind für die Teilnehmer:innen überwiegend kostenlos. Sollte eine Veranstaltung kostenpflichtig sein, liegt das an der Entscheidung der jeweiligen Veranstalter:innen und ist direkt im Programm mit einem € gekennzeichnet. Unser Ziel ist es, die Menschen in der Metropolregion zu vernetzen, ein offenes Mitmach-Format für die digitale Zukunft zu bieten und eine Teilnahme für alle zu ermöglichen. Alle wichtigen Informationen zu den Events, inklusive möglicher Ticketkosten, findest du in unserem Programm.

Warum brauche ich als Teilnehmer:in ein Account auf der Website bei Nürnberg Digital Festival?

Um dich als Teilnehmer:in für Veranstaltungen beim Festival anzumelden, brauchst du ein Account auf der #nuedigital Website. Über die in deinem Account angegeben E-Mailadresse bekommst du alle Informationen zu deinen angemeldeten Veranstaltungen und du kannst dich selbstständig zu Events an- und abmelden. In deinem Profil siehst du alle Veranstaltungen, zu denen du dich angemeldet hast. Wenn du bereits ein Profil (ab dem Jahr 2020) hast, dann melde dich mit deinen Benutzerdaten (E-Mail, Passwort) ganz einfach für Events an. Falls du noch kein Profil hast, dann registriere dich bitte hier.

Wann kann ich mich für Events bei Nürnberg Digital Festival anmelden?

Das #nuedigital Programm geht im Mai 2023 online, ab dann ist eine Anmeldung für die einzelnen Events möglich. Weitere Infos zur Teilnehmer:innen Anmeldung findest du dann auch in unserem FAQ.  

Wie kann ich dabei sein? So meldest du dich für Events an:

  • Du hast noch kein Profil auf unserer Webseite? Klicke oben rechts auf das blaue Symbol und registriere dich, dann kannst du ein Profil erstellen.
  • Gehe zum diesjährigen Programm – jetzt kann’s losgehen!
  • Wähle dein Event aus – zum Beispiel über die Filter, die Freitextsuche, über die kompakte Programmansicht oder einfach durch Scrollen. 
  • Du hast ein Event gefunden? Dann klicke auf “Details” und auf den Button “Anmelden” – du bekommst eine Bestätigungsmail und bist dabei.
  • Alle Details zum Event, wie Adresse oder die Online-Zugangsdaten findest du nach deiner Anmeldung in der Detailansicht

Wie kann ich mich Abmelden? Du hast doch keine Zeit mehr? So meldest du dich von Events ab und andere Teilnehmer:innen können deinen Platz bekommen.

  • Melde dich in deinem Profil an.
  • Unter “Meine Events” hast du die Übersicht über alle Events.
  • Suche das Event aus, klicke auf den Button “Abmelden” – und schon bist du abgemeldet.

Wie komme ich von der Warteliste weg? Du hast dich angemeldet und bist auf der Warteliste gelandet? Das passiert jetzt:

  • Landest du auf der Warteliste, bekommst du eine E-Mail dazu geschickt.
  • In deinem Profil unter “Meine Events” kannst du sehen, bei welchen Events du auf der Warteliste bist.
  • Sobald sich Teilnehmer:innen angemeldet haben und du nachgerückt bist, bekommst du eine Mail, dass du dabei bist.

Du hast ein Event gebucht, das hybrid (vor Ort und online) stattfindet? Das musst du beachten:

  • Kreuze bei der Anmeldung an, ob du vor Ort oder virtuell teilnehmen möchtest.
  • Der:die Veranstalter:in bestätigt deine Teilnahme vor Ort, dann bekommst du eine E-Mail. Ohne diese Bestätigung kannst du nicht teilnehmen.
  • Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung findest du nach der Anmeldung in der Detailansicht des Events.

Du siehst ein rotes €-Zeichen bei einem Event? Was bedeutet das?

  • Am roten €-Zeichen in der Programmübersicht erkennst du ein kostenpflichtiges Event-
  • Bitte beachte: Da wir über die Webseite keine Zahlungen abwickeln, ist hier eine  externe Anmeldung notwendig. In der Detailansicht findest du zu den Tickelink des:der Veranstalter:in.

Was bedeutet externe Anmeldung für mich? 

Wenn ein Event kostenpflichtig ist und/oder die Teilnahmeabwicklung über ein anderes Tool (wie z.B. Eventbrite o.Ä.) erfolgt, musst du als Teilnehmer:in immer ein zusätzliche (externe) Anmeldung beachten. Ohne dieser Anmeldung kannst du nicht an dem Event teilnehmen. Die Anmeldung auf unserer Website ermöglicht dir weiterhin eine Übersicht deiner Events und der Zugangsdaten. 

Für Veranstalter:innen

Warum ist die Eventanmeldung für Veranstalter:innen kostenpflichtig?

Wir als Festival und Team von #nuedigital bieten Veranstalter:innen nicht nur eine Plattform inklusive Teilnehmer:innen-Management, sondern auch Sichtbarkeit. Schließlich wird die ganze Metropolregion in den Sommerwochen gelb und auch in den digitalen Medien kommt man nicht am Festival vorbei. Mit unserer Hilfe wird ein Rahmen geschaffen, in dem sich Großes entwickeln und entfalten kann. ​​

Um all dies zu leisten, brauchen wir finanzielle Unterstützung – auch, um den Hauptteil der Veranstaltungen kostenfrei zu halten. Gesellschaftliche Teilhabe für alle ist uns wichtig. Um das gesamte Projekt stemmen zu können, bitten wir Veranstalter:innen, sich mit einem Förderbeitrag an den Kosten zu beteiligen, denn nicht alles können wir durch Sponsoring finanzieren.

Sind alle Eventanmeldungen für Veranstalter:innen kostenpflichtig?

Für gemeinnützige und ehrenamtliche Organisationen besteht die Möglichkeit kostenfreie Veranstaltungen im Festival zu veranstalten. Ebenso ist eine kostenfreie Anmeldung von nicht-kommerziellen Community-Events, Events von und für Bildungseinrichtungen und Events für Kinder- und Jugendliche möglich – so stellen wir sicher, dass #nuedigital ein echtes, community-getriebenes Mitmach-Format bleibt. Falls du dir unsicher bist, ob du dein Event kostenfrei anmelden kannst, sprich uns (ElwiraJohanna oder Manuel) gerne an und wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.

Was kostet es ein Event im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals zu veranstalten?

Wie oben schon erwähnt, möchten wir eine gesellschaftliche Teilhabe für alle ermöglichen - auch bei unseren Veranstalter:innen. Daher sollen auch alle Veranstalter:innen in gleichem Maße von unserer Reichweite und unserem Support profitieren können. Der Förderbeitrag für dein Event richtet sich daher nach deiner Unternehmensgröße und reicht von 499€ bis 4.999€. Wo du dich einordnen kannst, kannst du mit Elwira, Manuel oder Johanna besprechen.

Ab wann kann ich Veranstaltungen bei #nuedigital anmelden?

Dein Event kannst du ab März 2023 auf unserer Website anmelden. Damit du keine Info verpasst, kannst du dich für unseren Veranstalter:innen Newsletter anmelden. So erfährst du immer als Erste:r, welche News es gerade bei #nuedigital gibt.

Wie und wo melde ich eine Veranstaltung an?  

Dein Event kannst du ab März 2023 auf unserer Website anmelden. Wie genau die Eventanmeldung für 2023 aussieht, erfährst du dann auf unserer Veranstalter:innen Seite oder über unseren Newsletter.

Was hat es mit den exklusiven Startzeitpunkten auf sich?

In jedem unserer zehn Tracks kann zur vollen Stunde jeweils nur ein Event angemeldet werden/starten. So ermöglichen wir Teilnehmer:innen möglichst viele Veranstaltungen innerhalb eines Tracks zu besuchen. Sollte deine gewünschte Uhrzeit im Eventformular nicht mehr verfügbar sein, dann startet zu dieser Uhrzeit bereits ein Event im von dir ausgewählten Track. Bitte wähle dann eine andere Startuhrzeit für dein Event. Die Startuhrzeiten haben keinen Einfluss auf die Dauer eines Events, diese ist für Veranstalter:innen frei wählbar.

WICHTIG! Deine reservierte Zeit ist für die nächsten 4 Wochen für dein Event reserviert. Wenn die AgB bis dahin nicht akzeptiert sind, müssen wir den von dir reservierten Startzeitpunkt wieder freigeben.

Können mehrere Veranstaltungen angeboten werden? 

Ja. Du kannst so viele Veranstaltungen anmelden wie du magst. Auf der Veranstalterseite findest du ab März 2023 alle Infos zu der Anmeldung und das Anmeldeformular. Dort findest du dann auch eine Anleitung, wie du ein Event beim Nürnberg Digital Festival anmelden kannst. Bitte beachte, dassaufgrund der Datenschutzbestimmungen der Teilnehmer:innen jedes Event einzeln angemeldet werden muss.

Wie lange darf meine Veranstaltung dauern? 

Ganz egal ob 15-Minuten-Kurzvortrag, oder Tagesworkshop, wir haben keine Zeitbegrenzungen. Wir empfehlen, die Veranstaltungsdauer auf das gewählte Format abzustimmen, d.h. ein Vor-Ort-Workshop kann einen halben Tag dauern und mit genug Abwechslung an Inhalten kannst du die Aufmerksamkeit deines Publikums halten. Ein einzelner Vortrag oder Pitch, egal ob virtuell oder physisch, sollte nicht zu lange dauern. Unsere Erfahrungen zeigen, dass ein Vortrag idealerweise zwischen 15 und 45 Minuten lang ist. Im Anschluss kann der Raum noch für offene Fragen und Diskussionen geöffnet werden.

 

Johanna Lamers

Projektmanagerin | Nürnberg Digital Festival

Zurück voller Motivation als Projektmanagerin bei #nuedigital. Was sonst immer geht: Reisen, Kultur, Filme und Serien und gutes Essen. Mit dem Fahrrad unterwegs zwischen GoHo und Südstadt. #community #kooperationen

Elwira Karlin

Projektmanagerin | Nürnberg Digital Festival

Verantwortlich für alles rund um Daten sammeln, analysieren und auswerten. Zusätzlich noch aktiv in der Organisation von #nuedigital und immer bestens informiert, wo gerade was passiert. Schwingt gerne das Tanzbein und ist Multikulti unterwegs. #content #data #events