Das #nuedigital2021 ist leider vorbei. Einen kleinen Rückblick findest du hier. Zum Programm von 2022 kommst du hier.
Das war das #nuedigital2021 Programm

Nachhaltigkeit als Rechenzentrumsbetreiber? Können wir!
noris network AG
Tech
FinsurTech
für das erfahrene Fachpublikum
Rechenzentren sind die zentrale Komponente für Online-Arbeit, mit weltweit bereits 0,5 Prozent des Energiebedarfs. Welche nachhaltigen und energieeffizienten Maßnahmen kann man treffen?
Web Accessibility: Hast du schon mal blind eine Website bedient?
BRANDAD Systems AG
Tech
FutureTech & Innovations
für alle Interessierten geeignet
Bei der Entwicklung digitaler Produkte stehen stets die Nutzerinnen und Nutzer im Mittelpunkt – doch wird leider viel zu oft vergessen, dass nicht alle dieselben physischen Ausgangsbedingungen haben.
Facts about Fiction - Visionen für eine bessere Welt?
Technische Hochschule Nürnberg
Gesellschaft
FutureTech & Innovations
für alle Interessierten geeignet
Phantastik als Idee für eine utopische Zukunft? Ein Vortrag über Science Fiction und ihren Einfluss auf Technologie, Forschung und Gesellschaft. "to boldly go where no one has gone before"

Robotic Process Automation in der NÜRNBERGER
NÜRNBERGER Versicherung
Tech
FutureTech & Innovations
für alle Interessierten geeignet
Roboter bei der NÜRNBERGER? Die gibt‘s! Durch RPA (Robotic Process Automation) können in der NÜRNBERGER wiederholende, zeitintensive und fehleranfällige Tätigkeiten automatisiert ausgeführt werden.
#foundersday21: (Media) Innovation Bootcamp - Start your own idea!?
Media Lab Ansbach
Business
FutureTech & Innovations
für alle Interessierten geeignet

Hands-on Workshop für Gründer:innen, Medienenthusiast:innen und alle, die Innovation und neue Ideen genauso feiern wie wir! Schnell und effektiv Ideen entwickeln? Wir zeigen dir, wie's gehen kann!

Hetzner Inside Out
Hetzner Online GmbH
Tech
FutureTech & Innovations
für das interessierte Fachpublikum
Begib dich auf eine virtuelle Tour und erhalte Einblicke in die Arbeit eines der größten Datacenter-Betreibers in Europa. Informiere dich in Sessions über spannende Cloud- & Serverhosting-Themen.

Open Banking ready: Vom Kreditgeber zum Liquiditätsbegleiter
adorsys, Senacor und TeamBank
Tech
FinsurTech
für alle Interessierten geeignet
Wie sich die TeamBank agil aufstellt, ihre IT modularisiert und sich so „Open Banking ready“ macht – Gespräch mit Alexander Rudat (TeamBank), Stephan Spies (adorsys) und Rolf Kintscher (Senacor).

Blockchain - Building Blocks für vernetzte Systeme
DATEV eG
Tech
FinsurTech
für das interessierte Fachpublikum
Was hat Blockchain mit den Prozessen der Zukunft zu tun? Wir geben einen Ausblick, wohin uns die gemeinsame Reise trägt, geben einen Einblick in unsere Projekte und den Maschinenraum der DATEV.
Business Model Canvas des Zufalls
Initiative Innovationskunst - spielerisch zur Innovation
Business
FutureTech & Innovations
für alle Interessierten geeignet
Zufall im Gaming Frame. Das Business Modell Canvas als Deonym - also als Tesa, Tempo, Fön und Carrera Bahn der Geschäftsmodellierung. Eine klare Rahmengebung verquirlt mit Gaming Charakter.
Abendgespräch zu spannenden IT-Projekten der msg
Tech
FutureTech & Innovations
für das erfahrene Fachpublikum
Berater der msg in Nürnberg stellen spannende IT-Projekte vor, bei denen sie Kunden bei der digitalen Transformation unterstützen. Die Projekterfahrungen werden in gemütlicher Runde diskutiert.
Wie schreibe ich einen Artikel für Wikipedia?
Stadtbibliothek Erlangen
Gesellschaft
New Work
für alle Interessierten geeignet

Einführung in das Schreiben von Wikipedia-Artikeln

How Hacker move and operate
TeamBank
Tech
FutureTech & Innovations
für alle Interessierten geeignet
Verstehen, welche Techniken Hacker benutzen, um in IT-Systeme einzudringen. Das MITRE ATT&CK Framework verwenden, um Cyberangriffe frühzeitig zu erkennen und Abwehrstrategien entwickeln.
Maker Kids - Offenes Angebot im Bereich Making und Coding
Jugendmedienzentrum Connect
Tech
Digital School Days
für Kinder & Jugendliche
Bei uns dreht sich alles ums Coding, Robotik, Elektronik oder 3D-Druck. Wer gern bastelt oder lernen will. wie man mit Java Script oder C++ sein eigenes Programm schreibt, ist herzlich eingeladen!
Let´s play Politics – bessere Politik dank Computerspielen
Initative Innovationskunst - spielerisch zur Innovation
Gesellschaft
FutureTech & Innovations
für alle Interessierten geeignet
A. Zippel, 2. Bürgermeister in Bayreuth & Prof. Dr. Koubek, Computerspielwissenschaftler an der Uni Bayreuth diskutieren mit Euch wie Computerspiele dabei helfen können, bessere Politik zu machen!
Media Insights Media Tech: Culture eats Technology for Breakfast
MedienNetzwerk Bayern
Business
New Work
für das interessierte Fachpublikum

Welche Unternehmenskultur braucht es, um neue Technologien sinnvoll einzusetzen? Robert Richter (Google), Petra Winter (Madame) und Michael Husarek (Nürnberger Nachrichten) teilen ihre Learnings.
Spielerisch Antriebe optimieren – Best Practices bei Baumüller
Initiative Innovationskunst - spielerisch zur Innovation
Tech
FutureTech & Innovations
für alle Interessierten geeignet
Wie lässt sich mithilfe der Simulation spielerisch das Verhalten des Antriebssystems austesten? Welche Best Practice-Erfahrungen haben wir dabei gesammelt? Sei Dabei bei unserem Kurzvortrag!

Wie kann ich mein Unternehmen automatisieren?
Wemakefuture GmbH
Business
FutureTech & Innovations
für das interessierte Fachpublikum
Wir zeigen exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Europas führender Cloud-Automation Agency. Unser Ziel ist, dass du deine Unternehmensprozesse automatisieren und skalieren kannst. #wemakefuture
#foundersday21: KI – Potenziale für Unternehmen und Gründer*innen
ANsWERK Digitales Gründerzentrum für Stadt und Landkreis Ansbach
Tech
FutureTech & Innovations
für das interessierte Fachpublikum
#foundersday21: Lerne das Digitale Gründerzentrum ANsWERK und die neuen, auf KI-spezialisierten Einrichtungen AN_KIT und KoDA an den Hochschulen Ansbach und Weihenstephan-Triesdorf kennen
#everynamecounts: So entsteht mit Crowdsourcing ein digitales Denkmal
Verlag Nürnberger Presse
Gesellschaft
Politik & Bildung
für alle Interessierten geeignet
Die Arolsen Archives digitalisieren Erinnerungen an KZ-Häftlinge. Und dabei kann jede(r) mitmachen. So wird auch für heutige Generationen das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte noch greifbar.
Hierarchie? Nein danke!
BRANDAD Systems AG
Business
New Work
für alle Interessierten geeignet
Warum wir keine Vorgesetzten mehr brauchen. Und wie Hierarchie trotzdem funktioniert.