#nuedigital 2023 Programm

Wege in die digitale Welt für Ältere: Reinschnuppern und ausprobieren!
Seniorenamt / Stadt Nürnberg - Projekt "Wege in die digitale Welt für Ältere"
Kultur & Gesellschaft
für alle Interessierten geeignet
Speziell für Ältere: Kostenfreie Digital-Sprechstunde für Smartphone und Tablet in der Stadtbibliothek Zentrum! Ehrenamtliche Digitallots*innen beantworten Ihre Fragen! Ein Projekt des Seniorenamtes

#SDNue Social Design Forum #2 GAMIFICATION: SPIELEND DURCH DEN ALLTAG
#SDNue Social Design Forum Nürnberg
Kultur & Gesellschaft
für alle Interessierten geeignet
Wissensvermittlung oder Identitätsstiftung, Motivationsschub oder Kreativitätsförderung – aber Lösung mit Sucht- und Manipulationspotenzial?

Wege in die digitale Welt für Ältere: Reinschnuppern und ausprobieren!
Seniorenamt / Stadt Nürnberg - Projekt "Wege in die digitale Welt für Ältere"
Kultur & Gesellschaft
für alle Interessierten geeignet
Speziell für Ältere: Kostenfreie Digital-Sprechstunde für Smartphone und Tablet in der Stadtbibliothek Zentrum! Ehrenamtliche Digitallots*innen beantworten Ihre Fragen! Ein Projekt des Seniorenamtes

Wege in die digitale Welt für Ältere: Reinschnuppern und ausprobieren!
Seniorenamt / Stadt Nürnberg - Projekt "Wege in die digitale Welt für Ältere"
Kultur & Gesellschaft
für alle Interessierten geeignet
Speziell für Ältere: Kostenfreie Digital-Sprechstunde für Smartphone und Tablet in der Stadtbibliothek Zentrum! Ehrenamtliche Digitallots*innen beantworten Ihre Fragen! Ein Projekt des Seniorenamtes
Offene Redaktionskonferenz - Kann man Journalist:innen vertrauen?
Relevanzreporter gUG
Kultur & Gesellschaft
für alle Interessierten geeignet
Wir machen Journalismus für die Region gemeinsam mit Dir. Nimm teil an unserer Offenen Redaktionskonferenz und diskutiere die nächsten zukunfts-, lösungs- und gemeinwohlorientierten Themen der Region.

Wege in die digitale Welt für Ältere: Reinschnuppern und ausprobieren!
Seniorenamt / Stadt Nürnberg - Projekt "Wege in die digitale Welt für Ältere"
Kultur & Gesellschaft
für alle Interessierten geeignet
Speziell für Ältere: Kostenfreie Digital-Sprechstunde für Smartphone und Tablet in der Stadtbibliothek Zentrum! Ehrenamtliche Digitallots*innen beantworten Ihre Fragen! Ein Projekt des Seniorenamtes

Die digitale Transformation der Nürnberger Schullandschaft
Institut für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg
Kultur & Gesellschaft
für alle Interessierten geeignet
Informiere dich zu Lehrer*innendienstgeräten, VR in Berufsschulen & unserem Lehrkräftenetzwerk. Entdecke AR & erforsche KI. Ein spannendes Eltern-Kind-Angebot wartet auf dich.

Bildungsbier
Institut für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg
Kultur & Gesellschaft
für das interessierte Fachpublikum
Wir lassen den Abend zu Bildung in und um Nürnberg bei einem Kaltgetränk ausklingen. Wir freuen uns auf alle Lehrkräfte und an Bildung interessierte, die vorbeikommen und sich austauschen möchten.

ChatGPT im Unterricht: Lernen im Zeitalter der KI
kubiss.de e.V. - Kultur- und Bildungsserver für den Großraum Nürnberg
Kultur & Gesellschaft
für alle Interessierten geeignet
Wie können Schulen und Universitäten ChatGPT als Chance nutzen? Die Veranstaltung zeigt kreative Lösungen für den Unterricht der Zukunft.
The Ultimate English Quiz Night: Digital Jeopardy
Bildungszentrum im Bildungscampus
Games&
für alle Interessierten geeignet
Welcome to Jeopardy! If you enjoy doing quizzes in teams and learning about the world, then this event is for you. Put your thinking cap on and enjoy expanding your English vocabulary!

CoderDojo Nürnberg #58
CoderDojo Nürnberg e.V.
Coding & DevOps
für Kinder & Jugendliche
Unser Dojo ist ein Club für Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren, die gemeinsam Programmieren lernen und Spaß haben wollen.

Barcamp Digitale Bildung - Gestalte die Zukunft des Lernens mit!
Martin Stradtner
Kultur & Gesellschaft
für alle Interessierten geeignet
Entwickle zusammen mit Bildungsinteressierten innovative Konzepte für die zukunftsfähige Bildung und Pädagogik bei unserem Barcamp Digitale Bildung im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals.

Für Schulen: Spurensuche im Netz
Museum für Kommunikation Nürnberg
Kultur & Gesellschaft
für Kinder & Jugendliche
Welche Daten werden im Internet über mich gesammelt? Das können Schüler:innen ab Klasse 9 in dem Workshop entdecken. Im Gespräch mit Expert:innen erforschen sie Wege, um sich zu schützen.

Für Schulen: Spurensuche im Netz
Museum für Kommunikation Nürnberg
Kultur & Gesellschaft
für Kinder & Jugendliche
Welche Daten werden im Internet über mich gesammelt? Das können Schüler:innen ab Klasse 9 in dem Workshop entdecken. Im Gespräch mit Expert:innen erforschen sie Wege, um sich zu schützen.

Daten-Dienstag: Auf Spurensuche im Netz
Museum für Kommunikation Nürnberg
Kultur & Gesellschaft
für alle Interessierten geeignet
Daten im Internet - Was weiß das Netz über mich? Finde es heraus und schütze dich! Das kannst Du in dem Workshop entdecken. Expert:innen zeigen Wege, Dich zu schützen.