Log dich ein oder registriere dich, um dich für die Events kostenlos anzumelden.
#nuedigital2022 Programm
Login
Auch ausgebuchte und vergangene Events anzeigen? Alle Events einblenden
InfoDesk - Relevanzreporter geben Auskunft
Bildungszentrum im Bildungscampus
Gesellschaft, Kultur & Bildung
für alle Interessierten geeignet
Triff Dich mit den Relevanzreportern täglich am Infostand in der Stadtbibliothek. Dort kannst Du persönlich mit uns ins Gespräch kommen und alle deine Fragen zu journalistischen Arbeit stellen!
Open Education: Infrastruktur für Offene Bildungsressourcen (OER)
Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg
Gesellschaft, Kultur & Bildung
für alle Interessierten geeignet
Openness in der Bildung – Welche Infrastruktur brauchen wir für das Entwickeln, Kuratieren und Teilen von Offenen Bildungsressourcen (OER)?
Satire-Spiel des Lebens - Humorvolle Reise durch die Arbeitswelt
Gesellschaft, Kultur & Bildung
für alle Interessierten geeignet
Mache dich in heiteren Spielrunden in der Rolle "Frau" oder "Mann" auf eine humorvolle Reise im Zeitraffer durch die digitale Arbeitswelt - wir spielen jeweils zur vollen und halben Stunde.
ABGESAGT: #SDNue Social Design Forum: Digital wisdom, Digitalisierung Ü45
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Impulse & Diskussionen zum Thema „Digital Wisdom – Digitalisierung und Menschen Ü45“. Wie können Digital Immigrants den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Welten fördern und weitergeben?
Offene Redaktionskonferenz - Kann man Journalist:innen vertrauen?
Bildungszentrum im Bildungscampus
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Die Relevanzreporter Nürnberg laden dich zu ihrer Offenen Redaktionskonferenz ein: Sei dabei, wenn wir aktuelle Themen wälzen und überlegen, wie wir sie erzählen wollen.
Podcasting 101, Live-Podcast & Netzwerk-Event
RUN Medien
Gesellschaft, Kultur & Bildung

Podcast-Fans aufgepasst: 1. Podcasting 101: Alles, was du brauchst, um einen Podcast zu produzieren 2. RUN Podcast Live 3. AfterWork-Netzwerken mit DJ & Drinks

"Liebe Pappnasen...": der Hateslam der Nürnberger Nachrichten
Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co.
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Tagtäglich erreichen die Redaktion User- und Leser-Reaktionen, die einen staunen machen. An diesem Abend im Museum für Kommunikation Nürnberg gibt's ein Best-Of aus Kommentaren auf allen Kanälen.
PCS TechnEthik-Kreis - Verbindung der Welten
ZAM
Gesellschaft, Kultur & Bildung

Technik/Ethik-Gesprächskreis für alle Themen, die uns heute und morgen betreffen
CGIforGood | Keynote & best practice challenge
CGI
Gesellschaft, Kultur & Bildung

Unsere Best practices aus den letzten Jahren und die Gelegenheit Euch bei unserer Challenge mit Gleichgesinnten auszutauschen und von einnander zu lernen.

Barcamp digitale Bildung
Nataliya Levytska / Nico Löwinger
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Wie sehen zeitgemäße Bildung und Pädagogik in der Kultur der Digitalität aus? Nun organisieren wir das Barcamp an einem Gymnasium und laden alle Interessierte zum Diskutieren und Vernetzen ein.
ABGESAGT: we connect -die App die verbindet
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Für Alt- und Neunürnberger soll neue niederschwellige und barrierefreie Kommunikationsplattform unabhängig von facebook und Co. entstehen. Über gemeinsame Hobbies verbinden, reden und im Ort ausleben.
Lesung mit Philipp Winkler aus dem Buch „CREEP“
€
Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Die Autorenlesung mit Philipp Winkler zu seinem Buch CREEP ist ein Blick ins dunkle Herz der digitalen Hypermoderne. Es geht um Grenzüberschreitungen für Kontrolle, Zugehörigkeit, Befreiung.
Dein Rundfunk! Was soll der Öffentlich-Rechtliche technisch leisten?
pub. - Public Value Technologies
Gesellschaft, Kultur & Bildung

Hallo, wir sind pub., die neue Software-Tochter von BR und SWR. Wir entwickeln z.B. die BR24-App und die ARD Audiothek. Nutzt ihr unsere Produkte? Was ist gut, was fehlt euch? Lasst uns reden!
Accessibility: Barrierefreiheit im Internetbanking der ING
ING-DiBa AG
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Wie gelingt - am Beispiel des Internet Bankings der ING- eine barrierefreie Gestaltung von Bankdienstleistungen?

Digitales Lernen als Beitrag zum gesellschaftlichen Diskurs
kubiss.de Kultur- und Bildunsserver für den Großraum Nürnberg
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Lernen darf sich nicht länger auf den Schonraum Schule beschränken. Wir müssen in Projekten gesellschaftlich relevante Probleme aufgreifen und die Lösungsvorschläge ins Netz stellen.

Mobile Accessibility live erleben
Consorsbank
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Welche Voraussetzungen muss eine App für blinde und sehbehinderte Menschen haben? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Vortrag!
Mehr Frauen der Region in die Wikipedia: Mitmachen beim Edit-a-thon!
Stadtbibliothek Erlangen
Gesellschaft, Kultur & Bildung

Die Erlanger Stadtbibliothek lädt zur Wikipedia-Schreibwerkstatt ins ZAM ein. Hilf mit, Artikel über Wissenschaftlerinnen der Metropolregion zu schreiben oder zu verbessern!

Wege in die digitale Welt für Ältere - Projekt der Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg / Seniorenamt
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Schritte in die digitale Welt für Ältere: Wie geht das? Warum ist das so wichtig? Wie kommt das bei den Senioren an? Wie kann ich mitmachen? Kommen Sie vorbei, machen Sie sich ein Bild, reden Sie mit!
Verschwörungsmythen nein danke - Fake News entlarven!
Bildungszentrum im Bildungscampus
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Nie war die Fähigkeit eine Nachricht, ein Bild oder Video als wahr oder falsch einzuordnen wichtiger. Wir zeigen euch, wie man Fake News erkennt und was ein profesioneller Umgang mit Nachrichten ist.
Speed-Dating mit dem Empowerment-Magazin "Flamingo und Dosenbier"
Das Empowerment-Magazin "Flamingo und Dosenbier"
Gesellschaft, Kultur & Bildung

Frauen stoßen in vielen Branchen an Gendergrenzen. Beim Speed-Dating des Empowerment-Magazins "Flamingo und Dosenbier" berichten Role Models aus Wissenschaft, Politik und Kultur von ihren Erfahrungen.