Das #nuedigital 2022 ist leider vorbei. Einen kleinen Rückblick findest du hier.
Eventdetails
Lesung mit Philipp Winkler aus dem Buch „CREEP“
€
Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Philipp Winkler, geboren 1986, studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim. Winkler verbrachte einige Zeit im Ausland - unter anderem im Kosovo, in Albanien, Serbien und Japan - aktuell lebt er in Niedersachsen auf dem Land. Für seinen Debütroman »Hool« erhielt Winkler den ZDF aspekte-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Debüt, er stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und war zum Festival Neue Literatur in New York eingeladen. Der Roman war ein Spiegel-Bestseller, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und für die Bühne adaptiert. Eine Verfilmung ist in Vorbereitung.
Creep [Aufbau, 2022]
Sie kennen uns, denn sie beobachten uns. Und wir lassen sie in unser Zuhause, teilen online unsere intimsten Gedanken und Bilder. In seinem zweiten Roman nach seinem gefeierten Debüt »Hool« erzählt Philipp Winkler die Geschichten von Fanni in Deutschland und Junya in Japan – beide suchen im Leben fremder Menschen, woran sie sonst verzweifeln: Kontrolle, Zugehörigkeit, Befreiung. Dabei überschreiten sie Grenzen, die für sie schon längst nicht mehr gelten. „Creep“ ist ein Blick ins dunkle Herz der Hypermoderne, ein so berührender wie unerbittlicher Roman.
Datum | 09.07.2022 |
---|---|
Zeit | 17:00–19:00 Uhr |
Ort | Nürnberg |
Location | Katharinenruine |
Preis | kostenpflichtig |
Speaker
Philipp Winkler
Bestseller-Autor
Teilnehmer:innen
Anmeldungen: 0
Zusätzliche externe Anmeldung: Bitte beachte, für dieses Event ist eine zusätzliche externe Anmeldung notwendig
Kostenpflichtig: 5€ Vorverkauf online oder auch Tageskasse vor Ort.