Log dich ein oder registriere dich, um dich für die Events kostenlos anzumelden.
#nuedigital2022 Programm
Login
Auch ausgebuchte und vergangene Events anzeigen? Alle Events einblenden
Was ist eigentlich eSports? Sport, Business, akademische Disziplin?
Gaming & eSports
für alle Interessierten geeignet
...Or all of the above? Interaktive Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Christopher Grieben, Professor für eSports und Gesundheitsmanagement an der HAM und Philipp Sonntag, Leiter HAM-Campus Nürnberg
Mehr Frauen der Region in die Wikipedia: Mitmachen beim Edit-a-thon!
Stadtbibliothek Erlangen
Gesellschaft, Kultur & Bildung
für alle Interessierten geeignet

Die Erlanger Stadtbibliothek lädt zur Wikipedia-Schreibwerkstatt ins ZAM ein. Hilf mit, Artikel über Wissenschaftlerinnen der Metropolregion zu schreiben oder zu verbessern!
Wo haben Sie Ihre Daten? Jetzt neue Möglichkeiten entdecken.
FutureTech & Coding
für alle Interessierten geeignet
ownCloud ist für Privatanwender und Unternehmen eine sichere File Sharing Plattform. Lerne in unseren Workshops warum ownCloud auch für Dich die passende datenschutz-konforme Lösung bietet!
Podiumsdiskussion - Post-Corona-Stadt
Betreiberverein Makerspace+ für Erlangen
Nachhaltigkeit & Mobilität
für alle Interessierten geeignet

Die Nationale Stadtentwicklungspolitik ist zu Gast in Erlangen. Wir sprechen darüber wie Städte krisenfester werden.
MÖWE.LIVE
€
Gesellschaft, Kultur & Bildung
für alle Interessierten geeignet
Nach dem Überraschungserfolg von „werther.live“ nimmt sich das junge Theaterkollektiv punktlive nun Tschechows Klassiker „Die Möwe“ vor. Die Grenzen zwischen Film und Theater werden neu ausgelotet.

Die Kanzleiwelt ändert sich – nehmen Sie die Herausforderung an.
DATEV EG
Entrepreneurship, Handwerk & Handel
für das erfahrene Fachpublikum
Auf dem Regional-Info-Tag erfahren die Teilnehmenden, wie DATEV mit ganzheitlichen Lösungen unterstützt. Gemeinsam analysieren bzw. optimieren wir bestehende Prozesse und networken im Kollegenkreis.

Thementag Software Engineering - Agiler Code für agile Projekte
mediendesign AG
FutureTech & Coding
für das erfahrene Fachpublikum
Was machen, wenn wir noch nicht wissen was wir brauchen? Ist Agilität nur in Jira oder auch im Code? Wir zeigen Ansätze für gut erweiterbaren Code für Kundenportale mit Microsoft-Technologien.
Digitale Sternenmaschinen
Bildungscampus Nürnberg - Nicolaus-Copernicus-Planetarium
Gesellschaft, Kultur & Bildung
für alle Interessierten geeignet
Wie kommen eigentlich Sterne und Planeten an die Kuppel des Planetariums? Bei dieser Technikvorführung wird die Funktion des digitalen Kuppelprojektionssystems anschaulich erklärt und vorgeführt.

Coworking bei DATEV
DATEV EG
New Work & Health
für alle Interessierten geeignet
Bedeutet das neue Normal auch eine Rückkehr zur alten „Büro-Normalität“? DATEV geht andere Wege: neu konzipierte Bürostandorte, Coworking, mobiles Arbeiten und alternative Arbeitsorte.

Wege in die digitale Welt für Ältere - Projekt der Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg / Seniorenamt
Gesellschaft, Kultur & Bildung
für alle Interessierten geeignet
Schritte in die digitale Welt für Ältere: Wie geht das? Warum ist das so wichtig? Wie kommt das bei den Senioren an? Wie kann ich mitmachen? Kommen Sie vorbei, machen Sie sich ein Bild, reden Sie mit!
Mobile Trading @ ING
ING-DiBa AG
Finance & Insurance
für alle Interessierten geeignet
TECH Insights – [email protected]

1. Social Media & Digital Communication BarCamp | 3 Räume, 12 Sessions
Proact Deutschland GmbH | in Kooperation mit NIK e.V. & Social Media Stammtisch Nürnberg
Kommunikation & Marketing
für das interessierte Fachpublikum
Nach dem Social Media Day 2019, den Digital Communication Weeks 2020 & dem Digital Communication Day 2021 starten wir 2022 mit dem 1. Social Media & Digital Communication BarCamp in Nürnberg durch.

Why Wellbeing matters - a glimpse into the adidas DNA
adidas
New Work & Health
für alle Interessierten geeignet
How do we integrate health into everyday work? Why can sport and exercise improve the mental well-being of teams? And how do we deal with increasingly blurred boundaries? A conversation with adidas.
Digital Designer*in - Was nun?
Capgemini
FutureTech & Coding
für das interessierte Fachpublikum
Du fragst dich, wie Design Systeme die Entwicklung beschleunigen können? Dann bist du bei unserem Workshop zum Thema Digital Design genau richtig.

Podcastwerbung - Ein Crashkurs für Advertiser und Podcaster
PodYou | Funkhaus Nürnberg
Kommunikation & Marketing
für alle Interessierten geeignet
Wir bringen Licht ins Dunkel bei Begriffen wie Native Ad, Pre-Roll Spot, Sponsoring, TKP und Dynamic Ad Insertion. Wie kann ich Podcastwerbung elegant nutzen - als Podcaster und Advertiser?

Therapien von morgen: Wie wird die digitale Patientenbetreuung sein?
ABF
New Work & Health
für alle Interessierten geeignet
Die digitale Transformation des Gesundheitswesens beginnt: Wir stellen mit Partnern aktuelle Entwicklungen vor und diskutieren mit Euch die Auswirkungen auf die Patientenversorgung von morgen.

Data Driven Mindset – 4 Sessions rund um die Macht der Daten
ONLINEPRINTERS GmbH
FutureTech & Coding
für das interessierte Fachpublikum
Strukturierte Daten verändern sowohl das Business als auch die Organisation! Wir zeigen, wie wir die Themen „On-Prem oder Cloud“, CX mit Customer Insights & den Start von Google Analytics 4 lösen.
PCS Computer Sprechstunde
ZAM Betreiberverein Makerspace+ für Erlangen
Gesellschaft, Kultur & Bildung
für alle Interessierten geeignet

Hilfe bei der Bedienung von Smartphone, Tablet & Computer

Von der Behörde zum Lead im Public Sector
IT-Systemhaus der BA
FutureTech & Coding
für das interessierte Fachpublikum
Das IT-Systemhaus der BA: Moderner und visionärer Arbeitgeber? Geht sowas überhaupt als Behörde? SW-Entwicklung mit Beteiligten, Agilität, DevOps, Microservices uvm. zeichnen ein unerwartetes Bild.

Tableau Datenvisualisierung - Daten sichtbar und verständlich machen.
mediendesign AG
Kommunikation & Marketing
für das interessierte Fachpublikum
Wie werden aus Daten Informationen? Ein großer Teil der Antwort steckt in der Aufbereitung der Daten, so dass sie mit Tools wie Tableau visualisiert werden können. Wir zeigen dafür konkrete Beispiele.