Eventdetails

Meetup
12.07.2023 | 17:00–20:00 Uhr | Nürnberg
Event Image

KI-Stammtisch des KI-Hub Bayern

KI-Hub Bayern - AN[ki]T / KI-Bundesverband / fraunhofer ILS

AI & Machine Learning

für das interessierte Fachpublikum

Der Stammtisch des KI-Hub Bayern bietet dir die Möglichkeit einen Blick in die Zukunft zu werfen und hautnah zu erleben, wie KI die Zukunft revolutionieren kann.


Erleben Sie zunächst eine faszinierende Reise in die Zukunft mit dem Experiment „AI talkst o AI“, in dem zwei Social Robots mit Hilfe eines Sprachmodells autark ein Gespräch führen.

Danach nehmen unsere Experten von CGI Sie mit in die Städteplanung der Zukunft. Hier erfahren Sie, wie sich Städte mit Hilfe eines „Digital Twins“, zukünftig den demographischen Veränderungen und der fortschreitenden Digitalisierung stellen und sich so resilient und nachhaltig entwickeln können.

In einem weiteren Vortrag vom renommierten Fraunhofer IIS erfahren Sie schließlich, alles über die neuesten Entwicklungen im Bereich neuromorpher Computertechnologie und wie sie KI energieeffizienter gestalten kann.

Im Anschluss laden wir Sie herzlich ein, sich bei unserem Get-Together auszutauschen, zu vernetzen, und den Abend bei Getränken und Snacks ausklingen zu lassen.

Agenda

  • Intro zu ChatGPT & Co - ein Experiment vom AN[ki]T „AI talks to AI“ Prof. Sigurd Schacht/ Prof. Alex Piazza
  • Impulsvortrag1: CGI, Korbinian Kringer – Urban Digital Twins, Städteplanung der Zukunft
  • Impulsvortrag 2: fraunhofer ILS, Dr. María Loreto Mateu Sáez - Mit Neuromorpher Hardware zur »Energieeffizient«-KI

Meetup
Datum 12.07.2023
Zeit 17:00–20:00 Uhr
Ort Nürnberg
Location Haus der Wirtschaft, IHK Nürnberg
Sprache Deutsch
Preis kostenlos

Speaker

Sigurd Schacht

Professor Smart Energy Systems (SES) Hoschule Ansbach

Sigurd Schachts Lehre und Forschung ist fokussiert auf die Anwendung der Verfahren der künstlichen Intelligenz in Unternehmen und Gesellschaft. Vor seiner Tätigkeit an der HS Ansbach, war er Professor

Dr. María Loreto Mateu Sáez

Fraunhofer IIS

Gruppenleiterin. Fraunhofer IIS

Korbinian Kringer

CGI

Senior Consultant

Teilnehmer:innen

Anmeldungen: 20

Zielgruppe: für das interessierte Fachpublikum

Zielgruppenbeschreibung: Das Event richtet sich an alle KI-Interessierten aus Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft sowie Studenten, die die neuesten Entwicklungen und Trends erfahren und Kontakte knüpfen möchten.

noch 160 freie Plätze

Anmelden

Veranstalter:in und dein:e Ansprechpartner:in für das Event

KI-Hub Bayern - AN[ki]T / KI-Bundesverband / fraunhofer ILS

Thomas Kinkeldei