Das #nuedigital2021 ist leider vorbei. Einen kleinen Rückblick findest du hier. Zum Programm von 2022 kommst du hier.
Das war das #nuedigital2021 Programm

Internet of Things - welche Chance ermöglicht uns diese Technologie?
NÜRNBERGER Versicherung
Business
FutureTech & Innovations
für alle Interessierten geeignet
Ob Smarthome, Sturzsensoren oder Fahrdaten: Mit IoT sollen Versicherungen effizienter und kundenfreundlicher werden. Welche innovativen Produkte erfüllen die Bedürfnisse der Kunden? Ihr entscheidet!

Wie funktionieren Podcasts?
Funkhaus Nürnberg
Business
Kommunikation & Marketing
für alle Interessierten geeignet
Spätestens seit 2020 sind Podcasts das Hype-Medium schlechthin! Doch wie macht man einen guten Podcast? Das Funkhaus Nürnberg hat die Podcast-Plattform PodYou.de gestartet und gibt Tipps!
Deep Dive Data Center
Hetzner Online GmbH
Tech
FutureTech & Innovations
für alle Interessierten geeignet

Wie klingt, riecht und fühlt sich eigentlich das Internet an? Begib dich auf eine spannende Tour durch unseren Datacenter-Park in Nürnberg und erlebe das Internet mit allen Sinnen.

FinsurTech Fantasy
CodeCamp:N, Datev, Sopra Financial Technology, TeamBank, noris network, finAPI, nexum, adorsys, UmweltBank, NÜRNBERGER Versicherung, msgGillardon und viele mehr.
Tech
FinsurTech
für alle Interessierten geeignet
Finsurtech Fantasy zeigt euch, was in der Finanzdienstleistungsindustrie jetzt schon möglich ist, was schon bald Realität wird und worauf wir uns in Zukunft freuen können.
Don’t burn your customer’s customers - Ein B2B Use Case
Theresa Steinbauer & Hanna Matheis UCS
Business
Kommunikation & Marketing
für alle Interessierten geeignet
Scheiß auf Personas. Schalt' das CRM ab. Schreib' möglichst lange Texte. Einmal B2B Kampagnen-Hölle und zurück: Wir erklären euch, wie man am besten Geld verbrennt.
From Holistic Monitoring to Prediction
ING-DiBa AG
Tech
FutureTech & Innovations
für das interessierte Fachpublikum
Jedes Unternehmen hat Monitoring-Lösungen für seine Systeme, manche kombinieren sie für einen ganzheitlichen Ansatz oder für ein Predictive Monitoring. Wir zeigen Euch unseren Ansatz und Erkenntnisse.
Abgesagt: Industrierobotik zum Anfassen
Michael Huf
Tech
Digital School Days
für Kinder & Jugendliche
Industrierobotik zum Anfassen - Programmieren von kollaborierenden Robotern. Der Workshop findet nur in Präsenz statt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren.
Digital Death – Wie wir mit Mission:Digital Ihr Unternehmen retten
€
Business
Unternehmertum & StartUp
für das interessierte Fachpublikum
Haben Sie sich schon konkret mit der Digitalisierung auseinandergesetzt und einen Plan, wie Sie die Transformation gestalten wollen? Falls nicht, wird es Ihr Unternehmen in Zukunft nicht mehr geben!

Dialog Digital – Bürgerbeteiligung online
Kaltwasser Kommunikation
Gesellschaft
Kommunikation & Marketing
für alle Interessierten geeignet
Sich digital auf Augenhöhe mit Bürgern austauschen, wie geht das? Wir diskutieren mit Beteiligungs-Praktikern/Experten ihre Erfahrungen zur Online-Beteiligung während der Pandemie und darüber hinaus.
Youtube Redaktion "Umwelt & Zukunft" für Girls
Jugendmedienzentrum Connect
Gesellschaft
Digital School Days
für Kinder & Jugendliche
Du willst dich für Nachhaltigkeit engagieren? Du willst lernen wie man Videos dreht und schneidet? Dann komm zur Redaktionssitzung von "Umwelt&Zukunft"!
Zwischen Inhalt und Technik - Wie kommt Ehrenamtliches gut ins Netz?
Gesellschaft
Kommunikation & Marketing
für alle Interessierten geeignet
Unsere Experten Christian Sterzik (EKD-Stabstelle Digitalisierung) und Jörg Müller-Ali (Agentur Besser mit Butter) stellen Best Practice-Beispiele vor und geben Tipps. Nachfragen natürlich erwünscht!
NUE Digital Training Grounds
Project HIVE
Gesellschaft
Digital School Days
für Kinder & Jugendliche
Project HIVE will euch die Möglichkeit geben, in die Schuhe eines semiprofessionellen League of Legends Spielers zu schlüpfen, euch auszuprobieren und von unseren Coaches etwas Neues zu lernen.
Digitales Frühstück für Geschäftsführer*innen und Führungskräfte
Wirtschafts- und Wissenschaftsreferat
Business
New Work
für das interessierte Fachpublikum
60 Minuten Quality-Time: - Impuls-Vortrag: Wert einer Marke: Markenarbeit in Corona-Zeiten - Vernetzung - Wissensaustausch Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer*innen und Führungskräfte.
Gesundes Arbeiten in der digitalen Welt
Stadt Nürnberg, Wirtschaftsförderung Nürnberg
Gesellschaft
New Work
für alle Interessierten geeignet
Was ist digitaler Stress und können wir dieser Gefahr am Arbeitsplatz entgegenwirken? Wir geben einen Überblick über Entstehung und Auswirkungen und lernen geeignete Präventionsmaßnahmen kennen.
Digitaler Gesundheitscoach - Betriebliche Gesundheitsförderung per App
smilingfit GmbH
Business
New Work
für das interessierte Fachpublikum
Lernen Sie unsere 360°-Lösung mit hybridem Ansatz kennen: Wir starten mit einer Gesundheitsmessung, zeigen den Ablauf des Coachings und wie sich Mitarbeiter*innen anschließend per App gesund halten.
#nuedigital

eCommerce Day
nexum, mr. pixel, GIGATEC, ProudCommerce, WEBSALE und real media technic Staudacher
Business
eCommerce
für alle Interessierten geeignet
Ein Tag. Sechs Unternehmen. Volle eCommerce Power. Der größte Mehrwert, den du kriegen kannst.
Digitales Entdeckerteam: Learning und Innovation neu gedacht!
Diakoneo KdöR - Projekt I-Dia
Business
New Work
für alle Interessierten geeignet

Digitale Entdecker*innen spüren Trends und Lösungen auf, arbeiten selbstorganisiert zusammen, knüpfen Netzwerke und befördern Innovationen. Wie das geht erfahrt Ihr bei uns!
Feedback ganz entspannt!
BRANDAD Systems AG
Business
New Work
für alle Interessierten geeignet
Feedback ist eine zentrale Möglichkeit zur Kommunikationsverbesserung. Gibt es hier ein RICHTIG oder FALSCH? Und wie können wir entspannt mit Feedback umgehen?

WORK FROM ANYWHERE - Wie arbeiten wir zukünftig im „Neuen Normal“?
DATEV eG
Business
New Work
für alle Interessierten geeignet
Die steigende Veränderungsdynamik beim Arbeiten fordert flexible und nachhaltige Strategien. Gehen Sie mit uns auf eine Reise voller Ideen aber auch Utopien zum Arbeiten im „Neuen Normal“ bei DATEV.

SEPA Instant Payments - Status Quo und Ausblick
TeamBank
Business
FinsurTech
für alle Interessierten geeignet
Der Startschuss für das SEPA Instant Payments Scheme fiel im November 2017. Was hat sich in der Zwischenzeit getan. Wie ist die aktuelle Marktdurchdringung und Nutzung. Und wie geht es weiter ...