Das war das #nuedigital 2023 Programm
Das #nuedigital 2023 ist leider vorbei. Einen kleinen Rückblick findest du hier.
Das #nuedigital 2023 ist leider vorbei. Einen kleinen Rückblick findest du hier.
Bayerischer Rundfunk / AI + Automation Lab
AI & Machine Learning
für alle Interessierten geeignet
Remix Regional ist ein hyperregionales Audionachrichten-Angebot, das linearen Content mithilfe von KI segmentiert, lokalisiert und als personalisiertes News-Briefing on demand zur Verfügung stellt.
qSkills GmbH & Co. KG
Cloud & Infrastructure
für alle Interessierten geeignet
GitOps ist ein Konzept, um IT-Prozesse zu beschleunigen und weiter zu automatisieren! Sie lernen, wie Tools (Terraform, ArgoCD) Sie in der AWS Cloud sinnvoll unterstützen können.
IIP-Ecosphere vertreten durch Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik insb. Innovation und Wertschöpfung
AI & Machine Learning
für das interessierte Fachpublikum
Wir bringen DAS Industrie 4.0 und KI-Event auf das Nürnberg Digital Festival. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf erfolgreichen Anwendungsfällen und Erfarhungen aus der Praxis.
MID GmbH
Business & New Work
für alle Interessierten geeignet
Hast Du schon mal Pizza selbst gemacht? Dann bist Du bereits einen Prozess durchgegangen. Prozesse gibt es überall. Entdecke mit Familie Panda die Welt der Prozesse und kreiere live Deinen eigenen!
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
AI & Machine Learning
für alle Interessierten geeignet
Führt KI Beratungsgespräche mit Jobsuchenden? Werden Anträge mit Hilfe von KI ausgelesen und Leistungen automatisch ausgezahlt? Über den Einsatz von KI in der größten Behörde Deutschlands
PRODATO
Business & New Work
für alle Interessierten geeignet
In unserer Praxiswerkstatt gehen wir Hands On der Frage auf den Grund, wie wir den Sprung schaffen von modellierten Prozessdokumentationen zu digitalisierten und automatisierten Umsetzungen
rocket-media GmbH & Co KG
Marketing & Kommunikation
für das interessierte Fachpublikum
rocket-media zeigt, wie eine digitale Plattform für anspruchsvolle, personalisierte B2B-Kommunikation aufgebaut ist und Prozesse sowohl für Kunden als auch Plattformbetreiber erheblich beschleunigt.
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Marketing & Kommunikation
für alle Interessierten geeignet
Effiziente Problemlösung im Nahverkehr: Erfahre, wie KI-gestützte Textanalyse Feedback und Social-Media Beiträge zum Nürnberger Nahverkehr automatisch auswertet und die Arbeit der VAG erleichtert.