#nuedigital 2023 Programm

Transfusion-Hackathon Rare Diseases
bayern design GmbH
Coding & DevOps
für das interessierte Fachpublikum
Der Hackathon, den bayern design gemeinsam mit Partner:innen aus dem Healthcare-Bereich veranstaltet, widmet sich dem Thema Seltene Erkrankungen, um es in der Öffentlichkeit noch sichtbarer zu machen

Unlock the potential of digital dexterity!
Schaeffler
Business & New Work
für alle Interessierten geeignet
In unserer komplexen, vernetzten & digitalen Welt ist digitale Anpassungsfähigkeit (Digital Dexterity) kein „Nice-to have“ sondern ein absolutes „Must-have“. Doch was bedeutet das?
Kollege Roboter und Kollegin Cobot
Handwerkskammer für Mittelfanken
Business & New Work
für alle Interessierten geeignet
Welche Vorteile bieten Roboter für meinen Handwerksbetrieb? Wie starte ich mit Robotik in meinem Betrieb? Roboter der Zukunft, Übersicht, Mehrwert, Praxistipps

Die "intelligente" Wasserstoff-Brennstoffzelle: Mit KI zur Marktreife?
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Sustainability
für alle Interessierten geeignet
Wir zeigen, wie der Wirkungsgrad von Brennstoffzellen mit künstlicher Intelligenz (KI) erhöht werden kann, um Wasserstoff hocheffizient in mobilen und stationären Anwendungen einsetzen zu können.

As Good As You - KI, Kreativität und Vertrauen
Brachland-Ensemble
Kultur & Gesellschaft
für alle Interessierten geeignet
AS GOOD AS YOU kombiniert Diskussion, Performance und Interaktion mit dem Publikum und hinterfragt die Möglichkeiten von KI in Bezug auf Kreativität und Vertrauen.

Spannend, skurril, intim: Der Reporter-Slam von NN.de
Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG
Kultur & Gesellschaft
für alle Interessierten geeignet
Reporter der Nürnberger Nachrichten erzählen Besonderheiten aus ihrem Berufsleben

Games&Community Friday im Haus des Spiels - Couchgaming-Party
Haus des Spiels
Games&
für alle Interessierten geeignet
Der Community Friday von Haus des Spiels, Noris-Liga, Ali Baba Spieleclub und eSports Erlangen - ein Abend für die regionale Spiele- und Gaming-Community.

Mythos PAN – Vor und hinter den Kulissen eines hybriden Theaterstücks
€
Staatstheater Nürnberg
Kultur & Gesellschaft
für alle Interessierten geeignet
Mit der Produktion „Mythos P.A.N.“ eröffnet das STAATSTHEATER NÜRNBERG in der 3. Etage des Schauspielhauses die erste Spielstätte für digitales Theater an einem deutschen Stadttheater.

ABGESAGT: Drone meets cars - Precision landing - KI vs. Human
BridgingIT GmbH
AI & Machine Learning
für alle Interessierten geeignet
Kannst du eine Drohne auf einer fahrenden Plattform zentimetergenau landen - und das schneller als die KI-Steuerung? Live-Conest mit Infos zu City-Drohnen.

aufaugenhöhe Mensch.Raum.Quartier
bayern design GmbH
Design & UX
für alle Interessierten geeignet
Eine interaktive Ausstellung zu den digitalen Themenfeldern des Universal Design. Thementag 3: Consumer Jury

Spiele-Prototypen testen beim Games&Festival
Games&Festival
Games&
für alle Interessierten geeignet
Schaut der regionalen Gamedev-Community beim Prototypentest über die Schulter! Testet Spiele in Entwicklung, lernt die Entwickler*innen kennen und bekommt mehr Einblick in den kreativen Prozess.
The Ultimate English Quiz Night: Digital Jeopardy
Bildungszentrum im Bildungscampus
Games&
für alle Interessierten geeignet
Welcome to Jeopardy! If you enjoy doing quizzes in teams and learning about the world, then this event is for you. Put your thinking cap on and enjoy expanding your English vocabulary!

Mega SNES vs. The World
Games&Festival
Games&
für alle Interessierten geeignet
Riesencontroller vs. Schwarmintelligenz - der Twitch Chat spielt per Textkommando Super Nintendo gegen das Publikum vor Ort, das gemeinsam den patentierten Mehrpersonen-Controller bedienen darf!

CoderDojo Nürnberg #58
CoderDojo Nürnberg e.V.
Coding & DevOps
für Kinder & Jugendliche
Unser Dojo ist ein Club für Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren, die gemeinsam Programmieren lernen und Spaß haben wollen.

Retro-Gaming im Haus des Spiels
Haus des Spiels
Games&
für alle Interessierten geeignet
Von Atari 2600 bis Playstation 3, von Vectrex bis Wii - im Gaming Room im Haus des Spiels könnt ihr mit den Retro-Konsolen aus der Sammlung des Deutschen Spielearchivs der Nostalgie freien Lauf lassen

Führung zur Ausstellung: Gender*in Games
Haus des Spiels
Games&
für alle Interessierten geeignet
Die Ausstellung Gender*in Games zeigt Geschlechterbilder in analogen und digitalen Spielen des 21. Jahrhunderts - eine Kooperation von Haus des Spiels und FAU Erlangen-Nürnberg

Let's Play - Gender*in Games
Games&Festival
Games&
für alle Interessierten geeignet
Beim wissenschaftlichen Live-Let’s Play zur Ausstellung Gender*in Games geht es um die zentrale Frage, welche Geschlechter-Rollenbilder in Spielen stecken und wie sie dargestellt werden.

Vom Festival ins Büro: Work & Chill @ Coworking Nürnberg
Coworking Nürnberg
Business & New Work
für alle Interessierten geeignet
Arbeite zwischen den Events des Nürnberg Digital Festivals entspannt und kostenfrei im Coworking Nürnberg

Interaktiver BAMF Eventtag - Agile Teams in der Praxis - LowCode live
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Coding & DevOps
für das interessierte Fachpublikum
- Entdecke den Wandel zur agilen Arbeitsweise im BAMF mit kreativen Ansätzen sowie einem interaktiven Workshop - LowCode live; Wie wendet das BAMF Lowcode Tools an - Hybride Veranstaltung

Nachhaltigkeitsberichterstattung - Pflicht erfüllen, Chancen erkennen
Stadt Nürnberg - Wirtschaftsförderung Nürnberg / Universität Bayreuth / NKubator
Sustainability
für das interessierte Fachpublikum
Erfahre alles über die aktuellen Anforderungen und kommenden Änderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Nutze die Chance, dein Unternehmen nachhaltig zu positionieren!