Das war das #nuedigital 2022 Programm
Das #nuedigital 2022 ist leider vorbei. Einen kleinen Rückblick findest du hier.
Das #nuedigital 2022 ist leider vorbei. Einen kleinen Rückblick findest du hier.
Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg
Gesellschaft, Kultur & Bildung
für alle Interessierten geeignet
Openness in der Bildung – Welche Infrastruktur brauchen wir für das Entwickeln, Kuratieren und Teilen von Offenen Bildungsressourcen (OER)?
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Impulse & Diskussionen zum Thema „Digital Wisdom – Digitalisierung und Menschen Ü45“. Wie können Digital Immigrants den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Welten fördern und weitergeben?
Bildungszentrum im Bildungscampus
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Triff Dich mit den Relevanzreportern täglich am Infostand in der Stadtbibliothek. Dort kannst Du persönlich mit uns ins Gespräch kommen und alle deine Fragen zu journalistischen Arbeit stellen!
Hochschule Ansbach - AN[ki]T
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Mit dem Augmentet Reality Merge Cube können Sie digitale 3D-Objekte in Ihre Lehrveranstaltung holen und so eine völlig neue Art des Lernens und der Interaktion mit der digitalen Welt entdecken.
Nataliya Levytska / Nico Löwinger
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Wie sehen zeitgemäße Bildung und Pädagogik in der Kultur der Digitalität aus? Nun organisieren wir das Barcamp an einem Gymnasium und laden alle Interessierte zum Diskutieren und Vernetzen ein.
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Diskutieren Sie mit uns anhand einer innovativen Fortbildung zu Daten-, Prozess- und Projketmanagement die industrielle Transformation in der Metropolregion
kubiss.de Kultur- und Bildunsserver für den Großraum Nürnberg
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Lernen darf sich nicht länger auf den Schonraum Schule beschränken. Wir müssen in Projekten gesellschaftlich relevante Probleme aufgreifen und die Lösungsvorschläge ins Netz stellen.
QualityMinds GmbH
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Lern' doch was du willst! QualityMinds lädt zum Learnathon ein. Kommt vorbei, findet euch in Gruppen zusammen und vertieft euch in ein spannendes Lernthema. Mit dabei: Unsere agilen Lerncoaches!
Stadtbibliothek Erlangen
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Die Erlanger Stadtbibliothek lädt zur Wikipedia-Schreibwerkstatt ins ZAM ein. Hilf mit, Artikel über Wissenschaftlerinnen der Metropolregion zu schreiben oder zu verbessern!
Bildungscampus Nürnberg - Nicolaus-Copernicus-Planetarium
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Wie kommen eigentlich Sterne und Planeten an die Kuppel des Planetariums? Bei dieser Technikvorführung wird die Funktion des digitalen Kuppelprojektionssystems anschaulich erklärt und vorgeführt.
ZAM Betreiberverein Makerspace+ für Erlangen
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Hilfe bei der Bedienung von Smartphone, Tablet & Computer
€
ZAM Betreiberverein Makerspace+ für Erlangen
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Bau deinen eigenen Umweltsensor!
Wasserstoff-Metropolregion Nürnberg hy+ in Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg und LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation
Gesellschaft, Kultur & Bildung
Was macht Wasserstofftechnologien so zukunftsweisend? Wie tragen sie zu Energie-, Mobilitätswende und Klimaschutz bei? Antworten darauf liefern Wissenschaftler:innen aus der Metropolregion Nürnberg.