Das war das #nuedigital 2022 Programm
Das #nuedigital 2022 ist leider vorbei. Einen kleinen Rückblick findest du hier.
Das #nuedigital 2022 ist leider vorbei. Einen kleinen Rückblick findest du hier.
Betreiberverein Makerspace+ für Erlangen
Gaming & eSports
für alle Interessierten geeignet
Konsole & Co - Vintage Digital, historische Digitalität zum Anfassen
QualityMinds GmbH
FutureTech & Coding
für das interessierte Fachpublikum
Risk Storming ist ein interaktiver Workshop, bei dem diverse Rollen der Softwareentwicklung teilnehmen. Das Ziel ist, eine Risikoanalyse an einem Objekt durchzuführen um Qualitätsziele zu definieren.
BRANDAD Systems AG
New Work & Health
für alle Interessierten geeignet
Ein bunter Strauß an Ideen für agile Coaches, Teamleiterinnen, Scrum Master und alle Interessierten, die den menschlichen Spieltrieb nutzen wollen, um aus einer Gruppe Menschen ein Team zu entwickeln.
Stadt Nürnberg, Wirtschaftsförderung Nürnberg
FutureTech & Coding
für alle Interessierten geeignet
Der XR HUB Nürnberg lädt euch in sein Headquarter ein. Wir möchten euch mit Ausstellungen, Präsentationen und Hands-on Stationen die Möglichkeit geben, in die Welt rund um VR, AR und MR einzutauchen.
Kommunikation & Marketing
für das interessierte Fachpublikum
Wir zeigen, wie die interne Markenidentifikation der Mitarbeitenden einfach, schnell und spielerisch gemessen und erhöht werden kann - 100% digital. Für eine nachhaltig erfolgreiche Markenumsetzung.
ADAC Nordbayern e.V.
Gaming & eSports
für alle Interessierten geeignet
„Ready for Race? Taste it!“ Hot-Lap Challenge auf einem Direkt-Motion-Simulator powered by ADAC Nordbayern & Virtual Racing Lounge
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - Projektteam EMPAMOS in Kooperation mit dem LEONARDO
New Work & Health
für alle Interessierten geeignet
Wir stellen in einem Workshop eine Gamification-Toolbox vor, die auf der KI-unterstützten Analyse von über 8.000 Brettspielen basiert. Erarbeitet eure eigen Spiel-Designs mit unserem Kartenset.
Games&-Festival
Gaming & eSports
für Kinder & Jugendliche
Die „Girls Gaming Night“ – ein Nachmittag und eine Nacht, in der Mädchen und junge Frauen zocken können, sowohl on- als auch offline.
Gaming & eSports
für Kinder & Jugendliche
League of Legends online Turnier für Schüler und Studierende mit online Qualifyer, Coaches und einem offline Finale in den Räumen von Project HIVE Gaming
Gaming & eSports
für alle Interessierten geeignet
...Or all of the above? Interaktive Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Christopher Grieben, Professor für eSports und Gesundheitsmanagement an der HAM und Philipp Sonntag, Leiter HAM-Campus Nürnberg
Kommunikation & Marketing
für alle Interessierten geeignet
Diese Keynote gibt in 30min einen Überblick über die Aspekte von Casual Games im Marketing. Matthias Vogel und Mark Lacina geben tiefgreifende Einblicke in spielerisches Marketing durch Gamification.