Dieses Event liegt in der Vergangenheit. Hier geht’s zu den aktuellen Events.

Diskussion
Marketing & Communications
2025
Event beendet
IHK & 1. FC Nürnberg DATA DAY
07.07.2025
|
11:00
-
14:00
Uhr
IHK Nürnberg für Mittelfranken
|
Hauptmarkt
25/27,
90403
Nürnberg
Loading...
IHK & 1. FC Nürnberg DATA DAY
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts.
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts.
Kaum ein Thema ist für Unternehmen derzeit so entscheidend wie der richtige Umgang mit Daten. Doch wie gelingt es, relevante Daten systematisch zu erfassen – und sie so aufzubereiten, dass sie einen echten Mehrwert für die Geschäftsentwicklung bieten? Warum ist es im heutigen Wettbewerbsumfeld unerlässlich, ein umfassendes Bild vom Verhalten und den Präferenzen der eigenen Kundinnen und Kunden zu gewinnen?
Wie lassen sich Daten aus verschiedenen Kanälen – Social Media, Online-Shop, stationärer Handel und Website – zu einem ganzheitlichen Kundenprofil zusammenführen? Welche Rolle spielt dabei eine Customer Data Platform (CDP)? Worauf kommt es bei der Auswahl und Einführung einer solchen Plattform an?
UNSER PROGRAMM STEHT FEST!
UNSER PROGRAMM STEHT FEST!
🟡 Keynote 1: Asmaa Hechenberger (WWK Lebensversicherung)
Asmaa Hechenberger, Data Engineer Lead bei WWK Lebensversicherung und Vorstandsmitglied bei BPE, ist eine erfahrene Expertin für Data Engineering, AI und Business Intelligence. In ihrer Keynote spricht sie über
Asmaa Hechenberger, Data Engineer Lead bei WWK Lebensversicherung und Vorstandsmitglied bei BPE, ist eine erfahrene Expertin für Data Engineering, AI und Business Intelligence. In ihrer Keynote spricht sie über
- Data Product Thinking: Entwicklung datengetriebener Produkte mit klarem Fokus auf Kundennutzen und strategischer Ausrichtung.
- Kollaboration und Rollenklärung: Bedeutung klar definierter Rollen und effektiver Zusammenarbeit zwischen Daten- und Produktteams.
- Inklusive Datenstrategien: Förderung von Diversität und Inklusion in der Datenarbeit.
- Persönliche Einblicke: Erfahrungen aus ihrer Karriere und Engagement in der FinTech-Community.
NEUER SPEAKER:
🟡 Keynote 2: Jan Lang, Senior Manager bei dbeyond erp+
Jan Lang, Senior Manager bei dbeyond erp+, gibt praxisnahe Einblicke in die datengetriebene Transformation globaler Unternehmen. Seine Keynote beleuchtet:
· Datenstrategie und Geschäftswert: Wie eine strukturierte Data Analytics Roadmap messbaren Geschäftswert schafft.
· Aufbau einer gelebten Data Culture: Förderung einer unternehmensweiten Datenkultur.
· Daten – von der Strategie in die Umsetzung
🟡 Paneldiskussion: „Von der Vision zur Umsetzung – Daten nutzen, Potenziale heben, Stolpersteine vermeiden“
In der abschließenden Paneldiskussion treffen drei Perspektiven aufeinander: technologische Infrastruktur, unternehmerische Innovation und partnerschaftliche Umsetzung. Gemeinsam diskutieren die Expert:innen, wie Unternehmen heute konkret mit Daten arbeiten – von der strategischen Zielsetzung über die Tool-Auswahl bis zur Integration in Geschäftsprozesse. Dabei geht es nicht nur um Technologien wie CDP, CRM und KI, sondern auch um Kultur, Kompetenzen und Skalierbarkeit. Wie lassen sich Datensilos aufbrechen? Welche Rolle spielen Sicherheit und Infrastruktur? Und was braucht es, damit aus Daten echte Wertschöpfung entsteht?
- Sebastian Schwiedernoch (CodeCamp:N): Als Verantwortlicher für New Business & Partnermanagement bringt er Einblicke in die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen. Er zeigt, warum Mindset und UserExperience beim Aufbau tragfähiger KI-Lösungen entscheidend ist und warum so viele Unternehmen daran scheitern. Seine Perspektive: pragmatisch, anwendungsnah und aus dem täglichen Kontakt mit Kunden abgeleitet.
- Jan Philipp Kötting (Engel & Völkers Ventures): Aus der Venture-Perspektive schildert er, wie datenbasierte Geschäftsmodelle in der Immobilien- und Finanzwelt entstehen – und welche Voraussetzungen dafür in Organisation und Führung gegeben sein müssen. Erfolgreiche Praxisbeispiele stehen dabei ebenso im Fokus wie typische Fallstricke, etwa bei Skalierung oder interner Akzeptanz.
- Marta Wilczynska (Nasuni): Mit technischer Tiefe und einem klaren Blick auf die Dateninfrastruktur macht sie deutlich, dass jedes datenbasierte Projekt auf einer stabilen, sicheren und skalierbaren Basis fußen muss. Sie bringt ein, wie moderne Speicher- und Sicherheitslösungen helfen, Innovation überhaupt erst möglich zu machen – insbesondere mit Blick auf internationale Skalierung und Datenschutzanforderungen.
- Christian Däumler ( YouGov) : Online Panel statt CATI Telefonstudio: Der Prozess der Datenerhebung hat sich in der Marktforschung erheblich gewandelt. Wie bekomme ich valide Daten heutzutage zu meinen Kund:innen und ihrem Nutzungsverhalten, welche Qualität haben diese Daten? Wie kann ich meine eigenen Cororate Daten damit matchen? Und wenn ich erkenne, dass meine Kund:innen heute viel differenzierter n über Konsum und Nutzung meiner Produkte entscheiden: was bedeutet das für meine Produktentwicklung und mein Marketing? Fragen über Fragen – wir sprechen mit Christian darüber.
Moderiert wird die Runde von Daniel Distler, Podcaster und Experte für digitale Kommunikation. In seinem Podcast "Marketing Pioneers" präsentiert er die Herausforderungen und das Potential der aktuellesten Trends aus dem digitalen Marketing. Beim DATA Day bringt er die richtigen Fragen zur richtigen Zeit – pointiert, kompetent und immer nah an der Praxis.
Speaker
Veranstaltet von
IHK & 1. FC Nürnberg DATA DAY
07.07.2025
|
11:00
-
14:00
Uhr
IHK Nürnberg für Mittelfranken
|
Hauptmarkt
25/27,
90403
Nürnberg
Event beendet