Vortrag Marketing & Communications Fortgeschrittene Warteliste offen 2025
Warteliste offen
Event beendet

„The Death of Clicks?“ – Warum SEO nicht stirbt, sondern sich neu erfindet

08.07.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
Loading...
Sprache:  Deutsch

AI Overviews, Zero-Click-Searches, LLMs: SEO wie wir es bisher kennen funktioniert nicht mehr, oder?

#Advertising #SEO #DigitalMarketing
AI Overviews, Zero-Click-Searches, LLMs (wie ChatGPT) - die Art, wie wir Informationen finden, welche Kaufentscheidungen wir treffen und wie sich die Suche sich für uns als Endnutzer darstellt, verändert sich radikal. „Klassisches SEO“, das jahrelang als ein Marketing-Kanal betrachtet wurde und das teilweise auf Klicks, Rankings und Keywords reduziert wurde, scheint weniger relevant zu werden, wenn wir Antworten direkt erhalten ohne eine Website besuchen zu müssen. Ist SEO aber deswegen gleich tot?

In diesem Vortrag zeigt Ann-Kathrin Reitmeyer auf, welchen Veränderungsprozess nicht SEO selbst, aber die Wahrnehmung von SEO vor sich hat. Weg von schnellen „Hacks“, hin zu nachhaltiger Sichtbarkeit, Substanz und Relevanz, über Kanäle hinweg. Wir werfen einen Blick darauf, wie sich die SEO- und Contentstrategie von Unternehmen jetzt verändern muss, um auch in Zukunft sichtbar zu sein, welche Evergreen-Maßnahmen weiterhin relevant bleiben und welche Rolle Video-Content spielen wird.

Ein Talk für alle, die sich fragen, wie SEO mehr sein kann als Technik oder einer von vielen Marketing-Kanälen. Für alle, die lernen wollen, wie SEO als Teil ganzheitlicher Sichtbarkeit eines Unternehmens funktionieren kann – und bereit sind, umzudenken.

Empfohlen für: Marketing- und Digitalverantwortliche, Content-Strateg:innen sowie Unternehmer:innen, die sich mit der Zukunft von SEO und digitaler Sichtbarkeit beschäftigen und bereit sind, bestehende Denkweisen zu hinterfragen. Angesprochen werden alle, die SEO nicht nur als technischen Kanal, sondern als integralen Bestandteil einer nachhaltigen und kanalübergreifenden Unternehmensstrategie verstehen und weiterentwickeln möchten.

Auch geeignet für:

Studierende

Veranstaltet von

SAE Institute Nürnberg

Das SAE Institute ist weltweit größter privater Medienausbilder und bietet praxisorientierte Studiengänge unter anderem am Campus Nürnberg an.

Florian Schwärzler

nuernberg@sae.edu
https://www.sae.edu/deu/sae-home/
„The Death of Clicks?“ – Warum SEO nicht stirbt, sondern sich neu erfindet
08.07.2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
SAE Institute Nürnberg | Sophie-Germain-Straße 10, 90443 Nürnberg
Warteliste offen
Event beendet