Dieses Event liegt in der Vergangenheit. Hier geht’s zu den aktuellen Events.

Workshop
Robotics & Automation
Anfänger:innen
2025
Event beendet
„Ist das Verwaltung oder kann das digital?“ - Prozesse mit Low-Code und Co digitalisieren, bevor der nächste Papierantrag kommt
02.07.2025
|
15:00
-
18:00
Uhr
ATHEM Open Creativity Space
|
Bucher Straße
79a,
90419
Nürnberg
Sprache:
Deutsch
Wie kann Digitalisierung in der Verwaltung gelingen – auch ohne komplexe IT-Projekte? In diesem interaktiven Fachworkshop erleben Teilnehmende, wie sie Verwaltungsprozesse wirksam analysieren, digitalisieren und automatisieren können.
Mit der Prozess-Garage hat IBM eine erprobte Vorgehensmodell entwickelt, dass (teil)analoge Prozesse mittels eines hands-on Methodenkoffer digitalisiert: pragmatisch, praxisnah und selbst umsetzbar.
Nach einem gemeinsamen Einstieg geht es in zwei praxisorientierte Breakout-Phasen, in denen Sie die zentralen Werkzeuge der Prozess-Garage kennenlernen und selbst ausprobieren:
Phase 1 – Prozessverständnis & Automatisierungspotenziale schaffen
Breakout 1 – AI Readiness: Welche Daten brauchen wir für Automatisierung? Wie kann ich den Reifegrad meiner Organisation realistisch einschätzen? In einem interaktiven Assessment werden Voraussetzungen und Lücken sichtbar gemacht – als Grundlage für automatisierte Prozesse.
Breakout 2 – Prozess-Design: Bestehende Prozesse werden hinterfragt, aus Nutzer*innensicht neu gedacht und auf Automatisierungspotenziale geprüft. Das Ziel: konkrete Ideen für effiziente, digitale Abläufe, die wirklich wirken.
Phase 1 – Prozessverständnis & Automatisierungspotenziale schaffen
Breakout 1 – AI Readiness: Welche Daten brauchen wir für Automatisierung? Wie kann ich den Reifegrad meiner Organisation realistisch einschätzen? In einem interaktiven Assessment werden Voraussetzungen und Lücken sichtbar gemacht – als Grundlage für automatisierte Prozesse.
Breakout 2 – Prozess-Design: Bestehende Prozesse werden hinterfragt, aus Nutzer*innensicht neu gedacht und auf Automatisierungspotenziale geprüft. Das Ziel: konkrete Ideen für effiziente, digitale Abläufe, die wirklich wirken.
Phase 2 – Digitalisierung selbst gestalten
Gemeinsam mit unseren Experten entwickeln Sie praxisnah erste digitale Lösungen – Schritt für Schritt und ganz ohne Programmierkenntnisse. Mit der Low-Code-Plattform Pega entstehen in kürzester Zeit Anwendungen, die zeigen, wie schnell sich Ideen in funktionierende digitale Prozesse übersetzen lassen.
Gemeinsam mit unseren Experten entwickeln Sie praxisnah erste digitale Lösungen – Schritt für Schritt und ganz ohne Programmierkenntnisse. Mit der Low-Code-Plattform Pega entstehen in kürzester Zeit Anwendungen, die zeigen, wie schnell sich Ideen in funktionierende digitale Prozesse übersetzen lassen.
Abgerundet wird der Workshop durch eine Live-Demonstration des von IBM entwickelten KI-Prüf-Assistenten für Fachverfahren. Sie nennen uns das Fachverfahren, was bei Ihnen die meisten Ressourcen bindet. Wir zeugen Ihnen - wie durch ki-gestützte Vorprüfungen Personal entlastet und Prozesse beschleunigt werden können
Meet & Greet (ab 18 Uhr):
Im Anschluss laden wir zum lockeren Austausch bei Getränken und Snacks ein.
Im Anschluss laden wir zum lockeren Austausch bei Getränken und Snacks ein.
Empfohlen für: Für Fach- und Führungskräfte aus Behörden, die praktische Ansätze zur Prozessverbesserung, Automatisierung und Digitalisierung suchen – unabhängig von IT-Vorkenntnissen. Ideal für Digitalisierungsbeauftragte, Organisationsentwickler:innen und Projektleitungen.
Speaker
Veranstaltet von
Jobs
„Ist das Verwaltung oder kann das digital?“ - Prozesse mit Low-Code und Co digitalisieren, bevor der nächste Papierantrag kommt
02.07.2025
|
15:00
-
18:00
Uhr
ATHEM Open Creativity Space
|
Bucher Straße
79a,
90419
Nürnberg
Event beendet