Konferenz Culture & Society Anfänger:innen 2025
Event beendet

Europas Moment: Wie wir beim Digitalisierungs- und KI-Rennen mitspielen – oder verlieren

02.07.2025 | 16:00 - 18:00 Uhr
Sprache:  Deutsch
|

Teil von „Ein Tag der digitalen Souveränität“: Offene (KI-)Strategien, internationale Einblicke und ein gemeinsamer Blick nach vorn.

#Data #Innovation #Politics
Dieser Programmpunkt ist Teil eines ganztägigen Events mit zwei weiteren Sessions:
 

Wir werfen einen strategischen Blick auf die europäische Dimension digitaler Souveränität. Was können wir von Vorreitern wie Dänemark lernen? Wie lässt sich KI offen, europäisch und zukunftsfähig gestalten? Und welche Rolle spielt Open Source dabei? Warum solltest du dabei sein? Weil die Gestaltung europäischer KI- und Digitalstrategien nicht nur ein politisches Projekt ist, sondern auch deine Zukunft und deinen beruflichen Alltag direkt betrifft. Hier bekommst du exklusive Einblicke in aktuelle Initiativen, lernst praxisnahe Lösungen kennen und kannst dich mit Vordenker:innen vernetzen, die Digitalisierung souverän, offen und wertebasiert denken – und umsetzen.

Agenda:

  • 16:00–16:30 Klavs A. Holm, cbrain: „Ein Vergleich der digitalen Verwaltung in Dänemark und Deutschland. Was können wir lernen – und wie schließen wir die Lücke?“ (Vortrag in englischer Sprache)
  • 16:30–17:00 Stefan Latuski, Bundesagentur für Arbeit: "Cloud-Broker, Rise with SAP & Co.: Die Cloud-Transformation der Bundesagentur für Arbeit – zwischen digitaler Souveränität und Modernisierungsdruck"
  • 17:00–17:30 Jan Plogsties, Fraunhofer IIS: „Offene KI durch ein europäisches Sprachmodell – Teuken reconsidered: Strategie, Anwendungen und offene Tools“

  • 17:30–18:00 Abschlussrunde: „Was nehmen wir mit, was fehlt noch, was tun wir morgen?“

Jetzt anmelden und mitgestalten: Sei Teil der Bewegung für eine offene digitale Zukunft!

Empfohlen für: Für Entscheider:innen aus Verwaltung & Wirtschaft, IT-Verantwortliche, Open-Source-Community, Digitalstrateg:innen, sowie alle, die digitale Souveränität aktiv mitgestalten wollen.

Auch geeignet für:

Jugendliche Studierende

Veranstaltet von

IHK Nürnberg für Mittelfranken

Europas Moment: Wie wir beim Digitalisierungs- und KI-Rennen mitspielen – oder verlieren
02.07.2025 | 16:00 - 18:00 Uhr
IHK Nürnberg für Mittelfranken | Hauptmarkt 25/27, 90403 Nürnberg
Event beendet