Den digitalen Wandel mitgestalten - Mit einem Studium an der HAM

Advertorial

24.06.2022, Philipp Sonntag

Der Megatrend Digitalisierung fordert die Ausbildung von Digital-Experten in allen Branchen. Egal ob ESports & Gaming, Handel, Marketing oder die Bauwirtschaft, ohne digitale Kompetenz läuft nichts mehr. Für die Aus- und Weiterbildung im Bereich digitaler Kompetenz bietet die Hochschule für angewandtes Management in Nürnberg einzigartige Studienprogramme.

Berufsbegleitender Karrierelift zur digitalen Führungskraft

Digital Experts werden in jeder Branche gesucht. Sie nehmen die Planung, Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsaufgaben in die Hand. Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) in Nürnberg bietet Studiengänge an, die den richtigen Schwerpunkt für die Zukunft legen:

Alle Abschlüsse sind staatlich anerkannt und das Studium auch neben dem Beruf möglich. Flexibilität, Praxisnähe und Innovation zeichnen die HAM aus. Berufstätige Studierende können sich mit einem dual-kooperativen Studium auch neben dem Beruf für die digitale Zukunft qualifizieren. Und auch ein Studium ohne Abitur ist möglich.

Auf dem Tech-Campus die großen Player treffen

Der digitale Wandel ist in vollem Gange!

Jetzt heißt es: teilnehmen und aktiv gestalten! Mit den technologie- und zukunftsorientierten Studiengängen an der HAM Nürnberg ist genau dies möglich. Um ein Studium mit hohem Praxisbezug garantieren zu können, hat sich die HAM ein umfassendes Netzwerk an Kooperationspartnern aus der IT-Branche aufgebaut. Diese Partner stellen Top-Expert*innen aus der Praxis als Dozierende und Real-Life-Fallstudien aus dem Unternehmensalltag bereit.

Mach Dein Hobby zum Beruf

Auf der ganzen Welt spielen eSportler*innen Games wie League of Legends, Counter-Strike GO, Fifa oder StarCraft. Die ESL veranstaltet aufwändige Turniere, die in ausverkauften eSports-Arenen ausgetragen und auf Sendern wie Sport1 oder dem Streaming-Dienst Twitch live übertragen werden. Der digitale Sport ist mittlerweile so populär geworden, dass hochdotierte eSports-Turniere in ausverkauften Stadien mit bis zu 80.000 Zuschauer*innen ausgetragen werden. Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass mit dem*der eSports-Manager*in ei neues, hochrelevantes Berufsbild entstanden ist. Die Schwerpunkte im Studium liegen in den Bereichen Athlet*innen- und Markenmanagement im eSport, Marktanalyse & Marktprognose der eSports-Branche und Eventmanagement. So macht es die HAM Nürnberg eSportlern möglich, ihr Hobby in den Berufsalltag zu integrieren. So Campusleiter Philipp Sonntag: 

„Wir lehren durch die Nähe zum Job. Natürlich kommen unsere Dozenten auch aus der Tech- und eSports-Branche, sind Founder, CTOs und Creative Directors, Influencer, Wirtschaftsinformatiker, BWLer, Juristen – und eben auch eSportler.“

 

Beim Event der HAM im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals „Was ist eigentlich eSports? Sport, Business, akademische Disziplin?“ erfährst Du mehr über die boomende Trendbranche. Die interaktive Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Christopher Grieben, Professor für eSports und Gesundheitsmanagement an der HAM und HAM- Campusleiter Nürnberg Philipp Sonntag gibt Aufschluss über einen der am stärksten wachenden Wirtschaftszweige weltweit und Deine Karrieremöglichkeiten.

Campusleitung Nürnberg Philipp Sonntag M.A. mult.

Als Campusleiter der HAM in Nürnberg zentraler Ansprechpartner für Studierende, Dozierende, Partnerunternehmen und zuständig für alle Fragen rund um das Studium an der HAM.

Weitere Beiträge

Das AN[ki]T ist das seit Mai 2022 neu eröffnete, interdisziplinäre Forschungs- und Transferzentrum für angewandte KI der drei Hochschulfakultäten Wirtschaft, Technik und Medien der Hochschule Ansbach.

Was ist das eigentlich – eSport? Was hat ein Nerd damit zu tun? Und wie sieht so ein Bootcamp für eSportler:innen aus? Der ehemalige eSportler Anthony hat uns ein paar Antworten dazu gegeben.

Eine Kryptowährung ist eine Art digitale Währung, die aus Code erstellt wird. Sie funktionieren außerhalb der traditionellen Banken- und Regierungssysteme und funktionieren ohne Zwischenhändler.

Anschaulich, praxisorientiert, motivierend – das sind einige der Attribute, die mit „Serious Games“ verknüpft werden. Was hinter Gamification und Serious Games tatsächlich steckt, werden wir in diesem Beitrag genauer anschauen.

Autorin Kenza Ait Si Abbou entführt uns in die Welt von Algorithmen, AI, Robotik und Co.

Culture eats technology for breakfast – richtig oder falsch? Obwohl die Pandemie die Digitalisierung vorangetrieben hat, finden sich in Deutschland noch einige digitale Baustellen.