Ingo Di Bella
Geschäftsführung & Sponsoring
Binh Pham | Opitz Consulting GmbH Deutschland
Tech
KI
Wie kann maschinelles Lernen eingesetzt werden, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen und zu verstehen? Ich zeige an einem Beispiel was mit modernen Streaming-Technologien möglich ist und gebe einen Ausblick, warum diese und künftige, noch anspruchsvollere KI-basierte Monitoring-Lösungen, in der Zukunft die globalen Finanzmärkte, Prozesse in der Fertigungsindustrie und die sichere Kommunikation weltweit absichern werden. Die Zuhörer lernen etwas über verteilte Softwarearchitekturen, Monitoring, Logging, Apache Kafka, Jenkins, R und R Shiny. Ich stelle einen sehr einfachen, aber effektiven Time Series Clustering Algorithmus vor und zeige warum Process Mining in der Lage ist, die Ursachen von Anomalien aufzudecken.
Zielgruppe: DevOps-Entwickler, Systemadministratoren, KI-Begeisterte und Softwareentwickler
Veranstaltungsformat | Vortrag |
---|---|
Datum | 09.11.2020 |
Zeit | 16:00–16:45 Uhr |
Ort | Nürnberg Digital Festival REMOTE |
Location | Online-Session |
Veranstaltungslevel | Fortgeschrittene |
Sprache | Deutsch |
Preis | kostenlos |
Entwickler | Opitz Consulting Deutschland GmbH
Nach meinem Informatikstudium arbeite ich momentan als Entwickler für Opitz Consulting Deutschland GmbH. Ich bin sehr technikbegeistert und brenne für die Themen KI, Big Data und DevOps.
Anmeldungen: 21
Teilnahme via hopin
Nürnberg Digital Festival REMOTE
Für die Teilnahme benötigst du ein gültiges Festival-Ticket. Alle Infos findest du auf unserer Ticketseite.