
Das Cloud Native Eco System
- Coding
- Technik & IT
- Unternehmertum
- Dev
Mit Kubernetes sicher ins Cloud Native Zeitalter. Wir zeigen, wie sich mit innovativen Prozessen und Open Source Technologien neue Lösungen für alte Herausforderungen finden lassen.
Veranstaltungsdetails
- Level
- Fortgeschrittene
- Vortragssprache
-
- Deutsch
Veranstaltungslinks
Darum geht's
Open Source Technologien helfen neue Lösungen für alte Herausforderungen zu finden. Traditionell wird bei der Skalierung von Webanwendungen zuerst die Hardware aufgestockt: mit einer größeren Instanz, die über mehr Speicher und CPUs verfügt, steigt meist auch der Durchsatz. Wenn dies an seine Grenzen gerät, kann man Lastverteilungsmechanismen einsetzen, um Anfragen über mehrere Maschinen zu verteilen. Dies erfordert jedoch den Einsatz von neuen Tools und Architekturen, was die Komplexität des Systems erhöht und neue Releases anspruchsvoller macht. Glücklicherweise gibt es heutzutage viele DevOps- und Automatisierungstools, die den kompletten Prozess von der Entwicklung bis hin zur produktiven Auslieferung erleichtern und vereinfachen.
In diesem Vortrag geht es darum, wie Kubernetes diese Aufgaben vereinfacht. Mittels Kubernetes-eigenen Abstraktionen wie Deployments, Autoscaling und Rolling-Releases können Entwickler- und Operationsteams anhand weniger Befehle das realisieren, was früher die Kombination mehrerer einzelner Tools erfordete. Es wird gezeigt, wie Teams unterschiedliche abgetrennte Umgebungen (wie etwa Entwicklung, Staging und Produktion) innerhalb eines einzigen Kubernetes-Cluster erstellen und verwalten können.
Session Programm:
13:30 - 14:00 Uhr: Going Cloud
14:00 - 14:45 Uhr: Canary Releases mit Kubernetes
14:45 - 15:00 Uhr: Kaffeepause
15:00 - 15:45 Uhr: Distributed Tracing mit Jaeger
15:45 - 16:00 Uhr: Kaffeepause
16:00 - 16:30 Uhr: Cloud Native Storage
16:30 - 17:00 Uhr: Rechenzentrum und Infrastruktur fir für die Finanzbranche?
Veranstaltungsort
Über den Veranstalter
Newsletter-Anmeldung
Du willst auf dem Laufenden gehalten werden? Dann melde dich zu unserem Newsletter an! In unserer Datenschutzerklärung kannst du nachlesen, wie wir mit deinen persönlichen Daten umgehen.