Dieses Event liegt in der Vergangenheit. Hier geht’s zu den aktuellen Events.

Konferenz
Design & Digital Experience
Anfänger:innen
2025
Event beendet
MAKING DESIGN MATTER - FOCUS:On: Shaping Corporate Responsibility
09.07.2025
|
12:00
-
16:30
Uhr
IHK Nürnberg für Mittelfranken
|
Hauptmarkt
25/27,
90403
Nürnberg
Loading...
Sprache:
Deutsch
Industrieunternehmen stehen vor enormen Herausforderungen: Neue regulatorische Anforderungen wie die CSRD, das Lieferkettengesetz oder die EU-Taxonomie verlangen nach klarer Verantwortung und zukunftsfähigen Strategien. Dabei wird deutlich: Nachhaltigkeit ist kein Zusatz, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor – und Design spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Die gemeinsame Veranstaltung des VDID und der IHK im Rahmen des Digitalfestivals zeigt auf, wie Design zum Bindeglied zwischen Strategie, Technologie und gesellschaftlicher Wirkung wird. In Keynotes und praxisorientierten Workshops erfahren die Teilnehmenden, wie Unternehmen mit gestalterischer Kompetenz ihre Innovationskraft stärken und
ökologische sowie soziale Ziele erfolgreich integrieren.
Im Fokus stehen konkrete Anwendungsbeispiele – von Design Leadership über KI-gestützte Produktentwicklung bis hin zu neuen Rollenbildern im Zeitalter von KI.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein inspirierendes Programm mit hochkarätigen Sprecherinnen und Sprechern, aktiven Formaten und Raum für Austausch und Vernetzung. Design als strategischer Hebel – für Transformation mit Haltung.
Agenda
12:15 Uhr - Begrüßung
12:25 Uhr - Frans Joziasse: "Design Leadership: Treiber von Business Value für CSR Strategie."
Die Verantwortung von Designer, Unternehmen in der gesellschaftlichen Transformation sowie der fortschreitenden Digitalisierung zu begleiten und den Nutzen zu beweisen.
Mit Case Studies Haleon, LEGO, Airbus GSE und Elan Sports.
12:50 Uhr - Gina Maria Diller, CSR-Verband: "Social Responsibility"
In diesem Impulsvortrag werfen wir einen Blick auf zentrale Zukunftsthemen für Unternehmen und Organisationen: Von nachhaltiger Eventgestaltung und moderner Hospitality über unternehmerische Verantwortung (CSR) bis hin zur Twin Transformation, die Nachhaltigkeit und Digitalisierung vereint. Im Fokus stehen zudem innovative Ansätze zur Gestaltung herausragender Customer Experiences sowie impact-getriebenes Unternehmertum. Der Vortrag inspiriert und liefert Denkanstöße, wie Wirtschaft zukunftsfähig, verantwortungsbewusst und zugleich innovativ gestaltet werden kann.
13:20 Uhr - Michael Scholz, elly & bruce: Verantwortung gestalten – Wie elly & bruce Nachhaltigkeit /CSR im Alltag lebt"
Erleben Sie in unserem Impulsvortrag, wie das junge Unternehmen elly&bruce aus Altdorf bei Nürnberg Corporate Social Responsibility (CSR) mit Innovationsgeist und Herzblut umsetzt. Anhand ihres Produkts Cloou zeigen die Gründer, wie nachhaltiges Design, Funktionalität und Verantwortung für Tier und Mensch sinnvoll vereint werden können. Der Vortrag beleuchtet praxisnah, wie selbst kleine, durchdachte Lösungen große Wirkung auf Umwelt, Gesellschaft und Lebensqualität haben. Ausgezeichnet mit dem German Design Award steht elly & bruce beispielhaft für verantwortungsvolles Unternehmertum in der Konsumgüterbranche. Lassen Sie sich inspirieren von einem Unternehmen, das zeigt, dass CSR kein Zusatz, sondern Teil der DNA sein kann.
Die gemeinsame Veranstaltung des VDID und der IHK im Rahmen des Digitalfestivals zeigt auf, wie Design zum Bindeglied zwischen Strategie, Technologie und gesellschaftlicher Wirkung wird. In Keynotes und praxisorientierten Workshops erfahren die Teilnehmenden, wie Unternehmen mit gestalterischer Kompetenz ihre Innovationskraft stärken und
ökologische sowie soziale Ziele erfolgreich integrieren.
Im Fokus stehen konkrete Anwendungsbeispiele – von Design Leadership über KI-gestützte Produktentwicklung bis hin zu neuen Rollenbildern im Zeitalter von KI.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein inspirierendes Programm mit hochkarätigen Sprecherinnen und Sprechern, aktiven Formaten und Raum für Austausch und Vernetzung. Design als strategischer Hebel – für Transformation mit Haltung.
Agenda
12:15 Uhr - Begrüßung
12:25 Uhr - Frans Joziasse: "Design Leadership: Treiber von Business Value für CSR Strategie."
Die Verantwortung von Designer, Unternehmen in der gesellschaftlichen Transformation sowie der fortschreitenden Digitalisierung zu begleiten und den Nutzen zu beweisen.
Mit Case Studies Haleon, LEGO, Airbus GSE und Elan Sports.
12:50 Uhr - Gina Maria Diller, CSR-Verband: "Social Responsibility"
In diesem Impulsvortrag werfen wir einen Blick auf zentrale Zukunftsthemen für Unternehmen und Organisationen: Von nachhaltiger Eventgestaltung und moderner Hospitality über unternehmerische Verantwortung (CSR) bis hin zur Twin Transformation, die Nachhaltigkeit und Digitalisierung vereint. Im Fokus stehen zudem innovative Ansätze zur Gestaltung herausragender Customer Experiences sowie impact-getriebenes Unternehmertum. Der Vortrag inspiriert und liefert Denkanstöße, wie Wirtschaft zukunftsfähig, verantwortungsbewusst und zugleich innovativ gestaltet werden kann.
13:20 Uhr - Michael Scholz, elly & bruce: Verantwortung gestalten – Wie elly & bruce Nachhaltigkeit /CSR im Alltag lebt"
Erleben Sie in unserem Impulsvortrag, wie das junge Unternehmen elly&bruce aus Altdorf bei Nürnberg Corporate Social Responsibility (CSR) mit Innovationsgeist und Herzblut umsetzt. Anhand ihres Produkts Cloou zeigen die Gründer, wie nachhaltiges Design, Funktionalität und Verantwortung für Tier und Mensch sinnvoll vereint werden können. Der Vortrag beleuchtet praxisnah, wie selbst kleine, durchdachte Lösungen große Wirkung auf Umwelt, Gesellschaft und Lebensqualität haben. Ausgezeichnet mit dem German Design Award steht elly & bruce beispielhaft für verantwortungsvolles Unternehmertum in der Konsumgüterbranche. Lassen Sie sich inspirieren von einem Unternehmen, das zeigt, dass CSR kein Zusatz, sondern Teil der DNA sein kann.
13:40 Uhr - Resume-Talk
13:50 Uhr - Pause & Networking - 30 min.
14:20 Uhr - Impuls und Workshop - Roland M . Cernat: KI und Verantwortung: Wie Unternehmen mit klaren, KI-unterstützen Workflows echten Mehrwert schaffen
In meiner Session zeige ich, wie Unternehmen KI nicht nur effizient, sondern auch verantwortungsvoll einsetzen können – mit besonderem Fokus auf CSR und Designprozesse. Statt technischer Spielerei geht es um praxisnahe Workflows, mit denen nachhaltige Konzepte mithilfe von generativer KI entwickelt und bewertet werden. Das Ziel: KI sinnvoll in den Arbeitsalltag integrieren und dabei ökologische sowie soziale Ziele messbar fördern.
14:50 Uhr - Pause & Networking - 5 min.
14:55 Uhr - Impuls und Workshop - Florian Rabl & Vincent Powell: KI kreativ lenken: Design mit Verantwortung
Wir zeigen, wie künstliche Intelligenz durch gezielte 'Erziehung' zum kreativen Partner wird. Im Mittelpunkt steht weiterhin der Mensch: Es wird demonstriert, wie durch bewusstes Führen und Filtern der KI-Outputs sichergestellt wird, dass die Technologie verantwortungsvoll eingesetzt wird und Design mit echtem Mehrwert entsteht.
15:35 Uhr - Pause & Networking - 5 min.
15:40 Uhr - Impuls und Workshop - Jichao Zuh: Redefine: Design × Designer × Product New Roles and Responsibilities in the Age of AI
Generative KI verändert die Entstehung geistiger Produkte – tiefgreifend und unumkehrbar. In diesem neuen Kontext muss alles neu gedacht werden. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich heute drei Fragen diskutieren:
1. Welche Beziehung besteht im Gestaltungsprozess zwischen Designer:in und KI?
2. Wie verändert sich die Rolle der Designer:innen – und wer ist überhaupt Designer:in? (Participatory Design)
3. Und wie werden KI-fähige Produkte unser Leben verändern?
16:10 Uhr - Abschluss offenes Networking - 20 min.
Empfohlen für: Designer und Produktentwickler, CSR- und Nachhaltigkeitsmanager, Unternehmensstrategen und Innovationsmanager, Regulierungs- und Compliance-Experten, Startups und KMUs mit Fokus auf nachhaltige Innovation
Speaker
Veranstaltet von
MAKING DESIGN MATTER - FOCUS:On: Shaping Corporate Responsibility
09.07.2025
|
12:00
-
16:30
Uhr
IHK Nürnberg für Mittelfranken
|
Hauptmarkt
25/27,
90403
Nürnberg
Event beendet