Bildgeneriende Blackbox: KI-Bildgenerierung verstehen und visualisieren
02.07.2025
|
14:00
-
15:30
Uhr
Fakultät Design der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
|
Wassertorstraße
10,
90489
Nürnberg
Loading...
Sprache:
Deutsch
Künstliche Intelligenz zur Bildgenerierung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Systeme wie Midjourney, ChatGPT und Stable Diffusion erzeugen beeindruckende Bilder aus einfachen Textbeschreibungen. Doch wie funktioniert dieser Prozess im Detail? Was passiert in der "Blackbox" zwischen Texteingabe und fertigem Bild?
In unserem Vortrag öffnen wir diese Blackbox und machen die verborgenen Prozesse sichtbar. Wir präsentieren die Ergebnisse unserer Designforschung, die sich mit der Visualisierung der zugrundeliegenden Mechanismen von bildgenerierenden Diffusionsmodellen beschäftigt. Dabei konzentrieren wir uns insbesondere auf den "latenten Raum" – jenes abstrakte Konstrukt, das die Bildgenerierung steuert. Wir zeigen, wie gestalterische Ansätze komplexe technische Prozesse zugänglich machen können und wie Design als Brücke zwischen Technologie und menschlichem Verständnis fungiert.
Empfohlen für: Unser Vortrag richtet sich sowohl an KI-Enthusiasten, Studierende als auch an Fachpublikum aus den Bereichen Design, Informatik und digitale Medien. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig – wir legen Wert darauf, komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und einen niedrigschwelligen Zugang zu bieten.
Auch geeignet für:
Studierende
Veranstaltet von
Empfohlene Events
Bildgeneriende Blackbox: KI-Bildgenerierung verstehen und visualisieren
02.07.2025
|
14:00
-
15:30
Uhr
Fakultät Design der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
|
Wassertorstraße
10,
90489
Nürnberg