Workshop Culture & Society Anfänger:innen 2025
Event beendet

IT - ein Teil von mir? Wie IT unsere Identität(en) prägt

01.07.2025 | 20:00 - 21:00 Uhr
Loading...
Sprache:  Deutsch

Wir erkunden zusammen wie IT unsere Identität(en) prägt, wie dies unser Handeln beeinflusst und was geschieht, wenn IT plötzlich und unfreiwillig verschwindet.

#Culture #Technology #Gaming
Informationstechnologie (IT) durchdringt heute nahezu alle Bereiche unseres Alltags. Ob Smartphone, soziale Medien, Gaming oder berufliche Anwendungen – IT ist längst nicht mehr nur ein Mittel zum Zweck, sondern ein fester Bestandteil unserer Lebenswelt. In vielen Fällen beeinflusst sie nicht nur, was wir tun, sondern auch, wer wir sind. Dieser Vortrag widmet sich der Frage, wie IT unsere Identitäten mitgestaltet – sowohl bewusst als auch unbewusst und welche Auswirkungen sich daraus ergeben.

Das betrifft zum Beispiel Rollenidentitäten (z. B. Spieler, Influencer, IT-Profi), soziale Identitäten (z. B. Zugehörigkeit zu Communities oder Fandoms) und auch die Identifikation mit IT selbst, etwa wenn Menschen bestimmte Plattformen, Geräte oder digitale Welten als Teil ihrer selbst wahrnehmen. Durch Diskussion mit dem Publikum und anhand von Beispielen aus unserer eigenen Forschung – unter anderem zur Battlefield-Videospielserie – wollen wir zeigen, wie IT unser Selbstverständnis und unsere Identitäten beeinflussen kann und welche Auswirkungen das auf unser Verhalten hat.

Außerdem möchten wir anhand des Beispiels eines Videospiel-Shutdowns analysieren, wie Menschen damit umgehen und welche Folgen es haben kann, wenn IT plötzlich und gegen den eigenen Willen aus dem Leben verschwindet. Dabei gehen wir unter anderem den Fragen nach: Wie verarbeiten Spielerinnen und Spieler diesen Verlust? Und welche Strategien entwickeln sie, um mit einem solchen Identitätsbruch umzugehen?

Der Vortrag verbindet theoretische Ansätze aus der Wirtschaftsinformatik mit praktischen Beispielen aus der Welt der Videospiele. Ziel ist es, auch jenseits des Videospielkontexts, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass IT nicht nur Werkzeuge bereitstellt, sondern beeinflusst, wie Menschen sich selbst verstehen, was sich wiederum in deren Handeln widerspiegeln kann. Damit wollen wir hinterfragen, welche Rolle IT in unserem Leben einnimmt, welche Abhängigkeiten dadurch entstehen können – und wie man damit beispielsweise als Nutzer oder Entwicklern von IT verantwortungsvoll umgehen kann.

Empfohlen für: Das Event ist für jeden geeignet, der hören und diskutieren möchte, welche Implikationen für IT für unsere Identität hat.

Auch geeignet für:

Jugendliche Studierende

Veranstaltet von

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die 1743 gegründete FAU ist mit 40.996 Studierenden eine der großen Forschungsuniversitäten Deutschlands.
https://www.fau.de/
IT - ein Teil von mir? Wie IT unsere Identität(en) prägt
01.07.2025 | 20:00 - 21:00 Uhr
FAU WiSo, Raum 0.423 Untergeschoss Neubau | Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg
Event beendet