Vortrag Robotics & Automation Anfänger:innen 2025
Event beendet

Computational Physics

07.07.2025 | 12:00 - 13:00 Uhr
Das Event ist beendet, der Zugangslink ist nicht mehr verfügbar.
Sprache:  Deutsch

Wissenschaft und Sport – der perfekte Fußball!

#Science
 Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Fußbälle einfach besser fliegen als andere? Oder warum ein Schuss mit einem Ball plötzlich flattert wie verrückt? Die Antwort liegt oft in der Form und Anordnung der Panels – also der „Flicken“ auf der Balloberfläche. In einer Strömungssimulation können wir genau untersuchen, wie sich die Luft um verschiedene Fußballdesigns bewegt. Mithilfe von Computermodellen wird sichtbar, welche Designs besonders stabil durch die Luft sausen – und welche eher wie ein verrückter Boomerang abdrehen! 

Dabei testen wir klassische Designs mit 32 Panels und moderne Varianten wie den WM-Ball von 2024 mit nur 6 Teilen. Die Ergebnisse sehen nicht nur cool aus, sondern helfen auch zu verstehen, warum Physik und Aerodynamik für Sport eine wichtige Rolle spielen. Also: Wissenschaft trifft Sport – und das ist alles andere als langweilig! 

Veranstaltet von

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

https://www.th-nuernberg.de/
Computational Physics
07.07.2025 | 12:00 - 13:00 Uhr
Event beendet